Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Shawne

Lateinamerika Interventionen der USA

Inhalt

1. Karte

2. Chile

3. Nicaragua

4. Panama

5. Rolle der USA

6. Diskussionsfrage/Quiz

7. Quellen

Karte Lateinamerika

1

Karte Lateinamerikas

1

1973

Putsch Chile

2

Persönlichkeiten des Staatsstreiches in Chile

Salvador Allende

Augusto Pinochet

Carlos Prats

  • 1971 gewann Allende mit 36% der Stimmen
  • Juni 1973 1. Putsch Versuch
  • Allende befördert Pinochet zum Oberbefehlshaber des Militärs
  • Pinochet wird Herz des Staatsstreiches am 11. September 1973
  • USA stellt sich hinter Pinochets gewaltsame Machtübernahme

Putsch in Chile

  • Arbeitslosigkeit und Inflation nimmt zu
  • linke Kräfte fordern radikalere Maßnahmen
  • rechte Kommunisten hetzen
  • gewaltsame Aktionen beider Extremen nehmen zu
  • Christdemokraten kündigen Allende Unterstützung
  • Staatshaushalt ist verschuldet
  • Propaganda durch CIA
  • Proteste verschiedener Berufsgruppen

Probleme unter Allendes Regime

6:20 Uhr

-Allende wird durch beunruhigenden Anruf geweckt
-Flotte verlangt seinen Rücktritt
-Flucht in den Präsidentenpalast La Moneda

Ablauf des Putsches

9:30 Uhr

-Putschisten drohen Allende mit Bombardierung
-Allende schickt Anwesende aus dem Gebäude

Mittagszeit

-Beginn der Bombadierung
-Armee stürmt den Palast
-Allende kapituliert und begeht Selbstmord

" Es lebe Chile! Es lebe das Volk! Es leben die Werktätigen! Das sind meine letzten Worte, und ich habe die Gewissheit, dass mein Opfer nicht vergeblich sein wird. Ich habe die Gewissheit, dass es zumindest eine moralische Lektion sein wird, die den Treuebruch, die Feigheit und den Verrat verurteilt."

Letzte Worte, Salvador Allende


https://youtu.be/eap74RuqHGE?t=786

  • Militärdiktatur unter Führung Augusto Pinochets
  • Verbot linker Vereinigungen
  • Kongressauflösung
  • Staatsterror
  • weiterhin Unterstützung der USA

Unmittelbare Folgen und Reaktionen

  • in der BRD positive Reaktion
  • Aufnahme der Geflüchteten in der DDR

1979

Revolution und Contra Krieg in Nicaragua

3

Persönlichkeiten der Revolution Nicaragua

Daniel Ortega

Ronald Reagan

Anastasio Somoza

Jimmy Carter

  • 1909 Einfluss USA => Ungleichheit, Korruption
  • 1961 Oppositionspartei FSLN -sadinistische nationale Befreiungsfront
  • bennant nach Rebellenanführer Augusto Caesar Sandino

Nicaragua

  • 19. Juli 1979 Somoza Diktatur wird gestürzt
  • Daniel Ortega übernimmt die Regierungsgewalt in Managua, Hauptstadt
  • Volk positiv, Regierung negativ
  • Verfolgung von Mitglieder und Sympathisanten der FSLN
  • USA unterschlägt jegliche Hilfeleistung

Nicaragua

  • 1978 Mord an Pedro Chamorro
  • Kongress wird gefangen genommen
  • UdSSr unterstützt die FSLN

Nicaragua

  • 1980/81 Contras= kontrarevolutionäre/ nicaraguanische demokratische Kraft stellt sich gegen die FSLN
  • CIA (Auslandsgeheimdienst) unterstützt die Contras
  • durch die Unterstützung kam es durch die politischen Interessenskonflikte zu einem Bürgerkrieg

Nicaragua

  • 1985 finanzielle Unterstützung durch kriminelle und unmoralische Aktivitäten der USA
  • 1989 Enthüllung der Machenschaften
  • 1989 Ortega wird durch neue Wahlen abgewählt gewinnt aber 2006 wiederholt

Nicaragua

1977-1990

Invasion Panama

4

Persönlichkeiten der Invasion Panamas

George W. Bush

Manuel Noriega

Maxwell Thurman

Robert Paz

  • 1977 USA (George W. Bush und Maxwell Thurman) gegen Panama (Manuel Noriega)
  • Panamakanal illegale Einigung
  • 1988 löst George W. Bush diesen Vertrag auf
  • 1989 verliert Noriega Wahlen erklärte das Ergebnis allerdings für nichtig
  • Spannung innerhalb Panamas

Invasion Panama

  • 1989 scheiternder Putsch,
  • Robert Paz Tod,
  • Vorwürfe gegen Bush soll die Invasion begründen
  • Invasion wird Just Cause Operation (gerechter Anlass) genannt => legitimiert Invasion

Invasion Panama

  • 20. Dezember 1989 Joint task force (20.000) greift Panama an
  • panamische Nationalgarde ist innerhalb von 4 Tagen für beendet erklärt
  • Noriega flüchtet in den Vatikan, welche ihn schützten aber rieten sich zu stellen
  • 3. Januar 1990 stellt Noriega sich
  • 40 Jahre Gefängnis wegen Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Verschwörung

Invasion Panama

  • 23 Tote USA
  • 234-314 Tote Panama
  • 1908 Gefangene Panama

Invasion Panama Folgen

Rolle der USA

5

  • fürchtet Ausweitung des Kommunismus in Lateinamerika
  • unterstützt stürzungen linker Regierungen
  • Menschenrechtsverletzung
  • negatives Verhältnis der neolieralen gegenüber linker Kommunisten
  • Operation Condor - Verfolgung linker Aktivisten in Lateinamerika

Rolle der USA

  • spiegelt die Ansicht vieler Lateinamerikaner wieder
  • Inhalt passend zur USA Thematik zur Zeit des Kalten Krieges

Nobelpreisrede

Diskussion/Quiz

6

War der Putsch 1973 in Chile ein ideologischer Machtkampf?

Diskussionsfrage

Zutreffend

  1. Anti-Kommunistische Einstellung
  2. Konflikt USA und UdSSr
  3. Finanzierung durch USA
  4. Manipulation der CIA
  5. Propaganda
  6. Flucht aus Chile nach dem Putsch
  7. Hilfe der USA nach dem Putsch
  8. Ausgrenzung von Sozialisten nach Putsch

nicht Zutreffend

VS

  1. Verschuldung des Staatshaushaltes
  2. Proteste verschiedener Berufsgruppen
  3. Schwierigkeiten bei Verstaatlichungen
  4. steigende Ablehnung gegenüber Regierung
  5. Armut trotz Wirtschaftsaufschwung (Allende)
  6. Wirtschaftaufschwung nach Putsch

https://create.kahoot.it/details/3a1a3224-638a-4a80-8ac7-2ca7a6676dd4

Kahoot

Danke fürs zuhören!