Sportsponsoring
Reik M.
Created on March 20, 2022
More creations to inspire you
MACHU PICCHU
Interactive Image
PYRAMIDS OF GUIZA
Interactive Image
THE NEXT STATION
Interactive Image
THE MOST FAMOUS SELFIE IN THE WORD
Interactive Image
THE HAMBURG PLANETARIUM
Interactive Image
STONEHENGE
Interactive Image
BANFF NATIONAL PARK
Interactive Image
Transcript
Sport-Sponsoring ist die älteste und am häufigsten eingesetzte Form des Sponsorings. Dies lässt sich mit dem hohen (medialen) Interesse und dem Stellenwert des Sports in der Gesellschaft begründen. Sport genießt in der Öffentlichkeit eine breite Aufmerksamkeit und bietet Unternehmen die Chance, sich in einem emotionalen Umfeld auf sich aufmerksam zu machen.
Der Sponsor ist dabei eine Privatperson, eine Organisation oder ein Unternehmen, das durch Geld-, Sach- oder Dienstleistungen den Gesponserten fördert. Beim Sportsponsoring erwartet der Sponsor von dem Gesponserten in der Regel eine Gegenleistung, die in vielfältiger positiver Weise zur Unterstützung und Erreichung von Zielen der Kommunikationspolitik des Sponsors beitragen soll, insbesondere zu erhöhter Reichweite.
Je nach Höhe des Investments wird hierbei zwischen Hauptsponsoren und Nebensponsoren unterschieden. Die Hauptsponsoren, welche mehr Geld für die Präsenz ihrer Marke bezahlen, können hierbei Namensrechte (SCHÜCO-Arena), die Ausstattung des Vereins (Nike Trikotsatz), einen Schriftzug auf dem Trikot und generell eine große Präsenz im medialen Auftreten des Vereins erwerben. Kleinere Sponsoren treten dementsprechend weniger präsent auf.
Sponsoring im Sport ist der Bereich des Sponsorings, der sich in den letzten Jahrzehnten am stärksten entwickelt hat.