Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

DIE EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND

(EKD)

START

PRÄSENTATION

INHALT:

Die Landeskirchen

Die Gremien der EKD

Kirchenkonferenz

Rat

Synode

SECTION 1

Die evangelischen Landeskirchen

  • Es gibt 20 Landeskirchen mit insgesamt 22 Millionen Mitglieder
  • Die evangelischen Landeskirchen sind demokratisch aufgebaut, sie werden von unten regiert von den einzelnen Kirchengemeinden und stellen so mit die Basis dar
  • Die Landeskirchen wählen zusammen die Mitglieder der anderen Organe der evangelischen Kirche
  • Die Landeskirchen können bei einzelnen Problemen auch selbsständig agieren
  • Die Landeskirchen werdenvon demokratisch gewählten Synoden geleitet

Die Landeskirchen:

SECTION 2

Die Gremien der EKD

Synode, Rat und Kirchenkonferenz

  • wird aus den Leitungen der Landeskirchen gebildet
  • Hauptaufgabe: Bei der Gesetzgebung und der Wahl des Rates mitzuwirken
  • weitere Aufgaben: Die Arbeit der EKD und der Gliedkirchen zu beraten/sie kann dem Rat und der Synode Vorlagen zuleiten und Anregungen geben
  • Vorsitzender der Kirchenkonferenz ist stets der bzw. die Ratsvorsitzende

Kirchenkonferenz:

  • Kirchenintern ist der Rat für die Zusammenarbeit der kirchlichen Werke und Verbände verantwortlich
  • Insbesondere vertritt er die kirchlichen Anliegen gegenüber der Bundesregierung und der politischen Öffentlichkeit
  • Im Namen aller Gliedkirchen nimmt er zu Fragen des religiösen und gesellschaftlichen Lebens Stellung
  • Dem Rat gehören für sechs Jahre 15 Mitglieder, die von Synode und Kirchenkonferenz gewählt werden

Rat:

  • berät und beschließt die Angelegenheiten der EKG, dazu gehören Kirchengesetze
  • besteht aus 120 Mitgliedern, 100 von ihnen werden von den Landeskirchen gewählt, weitere 20 beruft der Rat
  • Die Synode kommt in der Regel einmal im Jahr zu einer mehrtägigen Tagung zusammen, diese sind auch öffentlich

Synode:

Thanks!