Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Vortrag von Alex

Merkmale
Mit einer Körpergröße von 14 bis 20 Zentimetern gehört der Feuersalamander zu den größten heimischen Schwanzlurchen. Die Färbung ist schwarz glänzend mit einem auffällig gelborangem Flecken- /Streifenmuster auf der Oberseite. Neben Tieren mit einem typischen Streifenmuster (Salamandra salamandra terrestris) gibt es innerhalb Mitteleuropas auch Tiere mit einem Fleckenmuster (Salamandra salamandra salamandra).

-10 bis 20 cm groß

-Größte Schwanzlurche

-Färbung schwarz gelb mit Streifenmuster

Verbreitung und Lebensraum
Der typische Lebensraum des Feuersalamanders sind feuchte Laubmischwälder der Mittelgebirge. Hier benötigt die Art saubere und kühle Quellbäche, Quelltümpel und quellwassergespeiste Kleingewässer. Seltener findet man die Art in Nadelwäldern

-West-, Mittel-, Süd-, und Südosteuropas verbreitet

-Feuchte Laubmischwälder

- Braucht klare und kühle Kleingewässer

- Seltener in Nadelwäldern

Fortpflanzung
Die Paarung der Feuersalamander erfolgt an Land. Von Februar bis Mai werden die bereits voll entwickelten, jedoch noch mit Kiemen ausgestatteten Larven in kühle Quellbächen, Quelltümpeln oder Brunnen abgesetzt. Dort halten sie sich bevorzugt in kleinen Stillwasserzonen auf.

-Paarung am Land

-Von Februar bis Mai werden die Larven in den Kleingewässern abgesetzt

-Dort halten sie sich in kleinen Stillwasserzonen auf

Gefährdung

- Durch Ausbau ,Begradigung der Bächen, Verschmutzung der Fortpflanzungsgewässer und den Straßenverkehr

-Besonders geschützte Arten dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden.

Kopf

Er hat einen Breiten Kopf wo Zwei kleine Löcher fürs atmen Drauf sitzen.

An den Seiten des Kopf sind Drüsenpolster.