Produktion eines Fahrradteils
Hanna K
Created on March 17, 2022
Bis das fertige Fahrrad im Laden steht, legt es einen langen Weg zurück.
More creations to inspire you
FIRE FIGHTER
Horizontal infographics
ONE MINUTE ON THE INTERNET
Horizontal infographics
SITTING BULL
Horizontal infographics
10 SIGNS A CHILD IS BEING BULLIED
Horizontal infographics
BEYONCÉ
Horizontal infographics
ALEX MORGAN
Horizontal infographics
ZODIAC SUN SIGNS AND WHAT THEY MEAN
Horizontal infographics
Transcript
Woher kommt ein Fahrradteil?
Bis ein vollständiges Fahrrad im Laden steht, legen seine einzelnen Komponenten einen langen Weg zurück...
Data
Video
Link
02
I
I
DRESDEN
Am Ende des kilometerlangen Herstellungsweges landen die neuesten Fahrräder und Zubehörteile bei großen und kleinen Geschäften wie "Radsport-Tietz" in Dresden-Pillnitz.
I
DEUTSCHLAND
4,14 Millionen Fahrräder und E-Bikes wurden im vergangenen Jahr importiert. Sind sie beim Händler angekommen, müssen sie erst noch von Hand montiert werden, weil sie beim Transport platzsparend verpackt sind.
MALAYSIA
Als sich im Frühjahr 2020 das Coronavirus ausbreitete, standen in Malaysia plötzlich viele Produktionsstätten still; unter anderem Fabriken der japanischen Marke "Shimano", die die meisten Fahrradkomponenten herstellt.
GUINEA
Der Aluminiumabbau ist in dem westafrikanischen Land ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wegen eines Militärputsches im vergangenen Jahr schoss der Preis für den knappen Rohstoff plötzlich so hoch wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das wirkte sich auch auf den Zweiradmarkt aus.
AUSTRALIA
Der Kontinent ist weltweit der größte Produzent von Bauxit, aus dem Aluminium gewonnen wird. Rund 15 000 Australier arbeiten in der Aluminiumindustrie. Das leichte und stabile Metall ist der Rohstoff für die meisten Fahrradbauteile.
CHINA
"Der Fahrradmarkt tickt zu 80 Prozent asiatisch", sagt Fachmann Daniel Tietz. Die Volksrepublik China exportiert über 38 Prozent aller Fahrräder und ist damit der führende Hersteller in der Branche.
TRAVEL
Nori grape silver beet broccoli kombu beet greens fava bean potato quandong celery. Bunya nuts black-eyed pea prairie turnip leek lentil turnip greens parsnip. Sea lettuce lettuce water chestnut eggplant winter purslane fennel azuki bean earthnut pea sierra leone bologi leek soko chicory celtuce parsley jícama salsify.
INDIEN
Mit 23 Millionen Tonnen abgebautem Bauxit (Aluminiumerz) im Jahr 2019 ist Indien der zweitgrößte Produzent weltweit. Um den großen Bedarf künftig zu decken, soll die Produktion bis 2032 auf knapp 70 Millionen Tonnen steigen.
SUEZ-KANAL
Das Containerschiff „Ever Given“ blockierte im März 2021 tagelang eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten im Welthandel. So steckten auch die in Asien produzierten Fahrräder fest.