Psychologie der Massen
0512sina
Created on March 16, 2022
Referat über Psychologie der Massen von Gustave Le Bon
More creations to inspire you
ARTICLES
Presentation
AGRICULTURE DATA
Presentation
THE OCEAN'S DEPTHS
Presentation
C2C VOLUNTEER ORIENTATION
Presentation
LAYOUT ORGANIZATION
Presentation
TALK ABOUT DYS TEACHER-TEACHER
Presentation
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
Transcript
Von Sina Wrede
Psychologie der
Massen
Inhaltsverzeichnis
1. Definition einer Masse
2. Arten von Massen
3. Typische Verhaltensweisen einer Masse
4. Wichtige Eigenschaften eines Führers
5. Beispiele von Führern
6. Wichtige Thesen von Gustave Le Bon
Eine Masse entsteht, wenn Menschen sich zu einem bestimmten Zweck zusammenschließen.
Definition einer Masse
- Ungleichartige Massen: Straßenansammlungen ( Demonstrationen). Geschworenengerichte, Parlamente
- Gleichartige Massen : Sekten (politische, religiöse, etc.) Kasten ( militärische, Priester-, Arbeitskasten). Klassen ( Bürger, Bauern, etc.)
Arten von Massen
1. Impulsiv, beweglich, leichtgläubig, naiv, irritierbar 2. Individuelle Persönlichkeiten werden unterdrückt 3. Verminderte Intelligenz als Ganzes. 4. Denkt grob und undifferenziert. 5. Werden nicht logisch, sondern emotional überzeugt
Typische Verhaltensweisen einer Masse
=>Massen wollen nicht frei sein, sondern beherrscht werden
Wichtige Eigenschaften eines Führers
- Führer sind keine Denker, sondern "Männer der Tat"
- Rednergabe
- Wirken überzeugend
- Starke Ausstrahlung
- Starker Wille
Wie überzeugt eine Führer
- Er stärkt die Gemeinschaftssehnsucht der Masse
- Stellen meist unbegründete Behauptungen auf, wiederholt und überträgt diese so lange, bis sie sich unbewusst in die Masse festgesetzt haben
- Führer überzeugen mit Behauptung, Wiederholung und Übertragung -> sie arbeiten mit mit Sprachsymbolik
Wichitige Thesen von Gustave Le Bon
- "In den Massen verlieren die Dummen, Ungebildeten und Neidischen das Gefühl ihrer Nichtigkeit und Ohnmacht; an seine Stelle tritt das Bewusstsein einer rohen, zwar vergänglichen, aber ungeheuren Kraft."
- "Meistens sind die Führer keine Denker, sondern Männer der Tat. Sie haben wenig Scharfblick und könnten auch nicht anders sein, da der Scharfblick im Allgemeinen zu Zweifel und Untätigkeit führt. Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden."
- " In der Gemeinschaftseele verwischen sich die Verstandesfähigkeiten und damit auch die Persönlichkeit der Einzelene. Das Ungleichartige versinkt im Gleichartigen, und die unbewussten Eigenschaften überwiegen."
Wladimir Wladimirowitsch Putin:
Präsident der Russischen Föderation
VS
Beispiele von Führern im Vergleich
Kim Jong Un: Oberster Führer von Nord Korea
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie_der_Massen
Psychologie der Massen von Gustav Le Bon
https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/psychologie-der-massen/5708
https://glanzundelend.de/Artikel/abc/b/gustave-le-bon-psychologie-der-massen.htm