Elternabend Klasse 3_2 Halbjahr
papillionis
Created on March 16, 2022
More creations to inspire you
BASIL RESTAURANT PRESENTATION
Presentation
AC/DC
Presentation
THE MESOZOIC ERA
Presentation
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
Transcript
Willkommen!
Elternabend am 5. April 2022
Alle da?
Wer führt Protokoll?
Allgemeine Infos zur Klasse
Fächerinhalte
- Deutsch
- Mathe
- SU
Geschafft!
Ab nach Hause!
Verschiedenes
Termine
Ausblick
VERA, Klassenfahrt,
Empfehlungen
- Sozialtraining-Rückblick
- akzeptierende, wohlwollende Klassenatmosphäre
- miteinander sprechen
- "Ich bin für das, was ich tue und sage, selbst verantwortlich."
Klassensituation
- Frau Treder: Praxissemester bis zum Sommer
- zu erwartende Veränderungen (ukrainische Kinder)
- Klassenrat als feste, demokratische Institution
- geleitet von Klassensprecher:innen
- Belange der Kinder
- Evaluation der Beschlüsse
Fächerinhalte: Deutsch
- Aufsatzformen
- Briefe und Postkarten
- Bildergeschichten
- Grammatik | Rechtschreibung | Sprachgebrauch
- Redewendungen
- Satzglieder: Subjekt und Prädikat
- Nomen mit den Endungen - ung, -heit, -keit
- bekannte RS-Strategien wiederholen
- Lesen: Ganzschrift zum Sommer
- Gestaltung einer Leserolle | Besuch der Stadtbibliothek
Fächerinhalte: Mathe
Fächerinhalte: SU
- Biologie: Regenwürmer
- Körperbau
- Fortpflanzung
- Sinne
- Technik: Brücken
- Brückentypen
- Stabilität
- Experimente
Ausblick: VERA
- VERA (VERgleichsArbeiten) verschoben auf das 4. Schuljahr
- Verfahren zur Diagnose der erreichten Kompetenzen
in Mathe und Deutsch - Die Ergebnisse zeigen, in welchen Bereichen eine Lerngruppe und auch einzelne Kinder leistungsstark sind und wo es evtl. Förderbedarf gibt.
- Daraus werden Konsequenzen für die schulische Arbeit festgelegt
- immer 2 Bereiche: entweder Lesen, Rechtschreibung, Zuhören, Sprachgebrauch untersuchen
Ausblick: VERA
- „Um das gesamte Leistungsspektrum zu erfassen, werden in den Tests Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade gestellt. Somit gibt es vereinzelte Aufgaben, deren Anforderungen noch nicht im Unterricht behandelt werden konnten.“
Quelle: http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/vera3/elterninformationen/
Ausblick: Klassenfahrt
- 19.09.-23.09.2022 nach Mardorf | Kosten: ca. 270€
- Programm "Abenteuer Artenvielfalt"
- Moorexkursion, Bootsfahrt zum Insektenmuseum
- Bionik (Biologie und Technik)
- Mikroskopieren
Vorbereitung:
übernachten lassen, Bettbeziehen üben (auch Laken oder Spannbetttuch mitgeben), Vertrauen Sie Ihrem Kind
Ausblick: Empfehlungen
- November ´22:
- Infoabend im Rathaus "Wohin nach der Grundschule?"
- schulinterner Infoabend an der Klosterschule über die Bildungsgänge HS/ RS/ Gym
- Elternsprechtag mit Übergangsberatung (siehe Beratungsprotokoll)
- Dezember ´22:
- Schulen stellen sich vor: Flyer
- Empfehlung zum Halbjahreszeugnis
- HS | RS | GYM --> Zwischenstufe "mit Einschränkung"
- Gesamtschule/ Sekundarschule bei allen als Vermerk
Ausblick: Empfehlungen
- Dezember ´22:
- Kinder dürfen an Schulen hospitieren
- bitte auf der Homepage der jeweiligen Schule informieren
- Ende Januar ´23:
- mit dieser Empfehlung melden Sie Ihr Kind an (mitnehmen: Stammbuch, Zeugnis, Empfehlung)
- Eltern bekommen ein Anmeldeformular
- Für Privatschulen gibt es kein Anmeldeformular (Marienschule, Bethel, Georg-Müller-Gesamtschule)
- Tipps und Erfahrungen aus der Elternschaft?
Verschiedenes: Termine
- Klassenkonto-Stand: -128,92€
- 20€ bitte bis 8.4. überweisen (Name des Kindes angeben)
- Ausgaben: Kunstmaterial, Ausflüge
- DE23 4805 0161 0066 6083 16
- Stadtbibliothek-Rallye am 24.05.
- Wer hat schon einen Bibliotheksausweis?
- Namu "Plastik-Müll-Meer"
- bewegliche Ferientage: 31.10.22 | 20.02.23 | 19.05.23
- Abschlussfest im 4. Schuljahr
Verschiedenes
- Hausaufgabenheft als Mittelungsmedium zwischen Elternhaus und Schule
- Padlet (nur zu Corona-Zeiten)
- gerne auch an das Kind abgeben:
- "Sprich doch bitte mit deiner/m Lehrer:in!"
- "Möchtest du es in das Klassenratsheft eintragen?"
- "Frage gerne nach, wenn dir noch etwas unklar ist."
Fragen | Anregungen | Unklarheiten?
Auf Wiedersehen
Vielen Dank und einen schönen Abend!