UNIVERSE PRESENTATION
Christina Spyridou
Created on March 16, 2022
More creations to inspire you
WOLF ACADEMY
Presentation
STAGE2- LEVEL1-MISSION 2: ANIMATION
Presentation
TANGRAM PRESENTATION
Presentation
VALENTINE'S DAY PRESENTATION
Presentation
HUMAN RIGHTS
Presentation
LIBRARIES LIBRARIANS
Presentation
IAU@HLPF2019
Presentation
Transcript
Von Anita Weidkuhn, Christina Spyridou
Astronomie
Von Anita Weidkuhn, Christina Spyridou
erstes weltraumteleskop
erste Entdeckung von Exoplaneten
Sternschnup-penschauer
Schwarze Löcher
Quiz
Quellen
Inhaltsangabe
Sternschnuppenschauer
Sternschnuppen
Sind sie für uns eine Gefahr?
Wohin fallen Sterne?
Sternschnuppenschauer
- Jedes Jahr
- Juli - August 2021: Sternschnuppenschauer
-Erde trifft auf Umlaufbahn
Wohin fallen Sterne?
-Von der Erde angezogen
-Luft erzeugt Reibung
--> leuchtet
Sind sie für uns eine Gefahr?
- In der Regel nicht
- Brocken fallen auf die Erde
- Lieber genießen
Di bekannteste Sternschnuppe
Erste Entdeckung
VIDEO
Radialgeschwindigkeitsmethode
-Stern und Planet bewegen sich unter dem Einfluss der Gravitation um ihren
gemeinsamen Schwerpunkt
-Stern bewegt sich kleiner als der Planet (Unterscheidung)
Aktuell
Wann?
-1990
-Astronomen Aleksander Wolszczan und Radioastronomen Dale Frail
-infolge über 4.000 weitere entdeckt
Erste Entdeckung von Exoplaneten
Radialgeschwindigkeitsmethode
-Stern und Planet bewegen sich unter dem Einfluss der Gravitation um ihren
gemeinsamen Schwerpunkt
-Stern bewegt sich weniger als der Planet (Unterscheidung)
Erster Exoplanet
-06.10.1995 entdeckten Michel Mayor und Didier Queloz den ersten Exoplaneten
-kreist um Stern 51 Pegasi b (etwa 51 Lichtjahre entfernt)
- Exoplanet wurde im Rahmen der ersten Benennungsaktion für Himmelskörper im Jahr 2015 „Dimidium“ umbenannt
-Infolge weitere knapp 5.000 entdeckt
Transitmethode
-vorbeiziehender Planet verdeck Licht zwischen Stern und Erde
-durch schwächer werdendes Licht lässt sich Exoplanet erschließen
Aktuell
-04.04.2022
-jüngster bekannter Exoplanet
-befindet sich im Sternensystem AB Aurigae
Exoplanet
-extrasolarer Planet
-außerhalb unseres Sonnensystems
-innerhalb anderer Planetensysteme
Di bekannteste Sternschnuppe
2. Wann wurde der erste Exoplanet entdeckt?
5. Wie heist die Methode, mit dem der Exoplanet entdeckt wurde?
Quiz
1. Was ist ein Exoplanet?
Wann?
-1990
-Astronomen Aleksander Wolszczan und Radioastronomen Dale Frail
-infolge über 4.000 weitere entdeckt
Radialgeschwindigkeitsmethode
-Stern und Planet bewegen sich unter dem Einfluss der Gravitation um ihren
gemeinsamen Schwerpunkt
-Stern bewegt sich kleiner als der Planet (Unterscheidung)
a) Etwa 400 Lichtjahre (L)
Leider falsch, versuche es noch mal.
c) 01.06.1995 (R)
Leider falsch, versuche es noch mal.
b) 06.10 1995 (U)
Richtig, gut gemacht!
a) 18.10.1999 (O)
Leider falsch, versuche es noch mal.
c) Ein Stern außerhalb unseres Sonnensystems (F)
Leider falsch, versuche es noch mal.
b) Ein Planet innerhalb unseres Sonnensystems (I)
Leider falsch, versuche es noch mal.
a) Ein Planet außerhalb unseres Sonnensystems (H)
Richtig, gut gemacht!
b) „Maro 200“ (U)
Leider falsch, versuche es noch mal.
a) „Sonne“ (W)
Leider falsch, versuche es noch mal.
4. Um welchen Stern kreist der Exoplanet?
c) Etwa 2 Lichtjahre (A)
Leider falsch, versuche es noch mal.
b) Etwa 51 Lichtjahre (B)
Richtig, gut gemacht!
b) Radiologiemethode (C)
Leider falsch, versuche es noch mal.
a) Radialgeschwindigkeitsmethode (L)
Richtig, gut gemacht!
c) Exoplanetenfindemethode (S)
Leider falsch, versuche es noch mal.
6. Wie viele weitere Exoplaneten wurden in den letzten 100 Jahren entdeckt?
a) 10 (W)
Leider falsch, versuche es noch mal.
b) 692.945.210 (P)
Leider falsch, versuche es noch mal.
c) 5.000 (E)
Richtig, gut gemacht!
c) „51 Pegasi b“ (B)
Richtig, gut gemacht!
HUBBLE
Di bekannteste Sternschnuppe
Erreichungen
Hubble Weltraumteleskop
Infos
Wann?
-1990
-Astronomen Aleksander Wolszczan und Radioastronomen Dale Frail
-infolge über 4.000 weitere entdeckt
Radialgeschwindigkeitsmethode
-Stern und Planet bewegen sich unter dem Einfluss der Gravitation um ihren
gemeinsamen Schwerpunkt
-Stern bewegt sich kleiner als der Planet (Unterscheidung)
Das größte Schwarze Loch
So enstehen sie/Das können sie
Das erste Bild
Schwarze Löcher
Der Aufbau
Der Aufbau
Das größte Schwarze Loch
-Name: TON 618
-1974 entdeckt
-Wiegt etwa 66 bis
70 Milliarden Sonnenmassen
So entstehen sie
-Stern stirbt
-Explodiert und stößt äußere Schichten ab
-Rest kollabiert
-Wird zusammengepresst
-Schwarzes Loch
Das erste Bild
-Name: Messier 87
-2019 fotografiert
-55 Millionen Lichtjahre entfernt
urknall
Die erste mondlandung
1990
1995
2019
2021
Erste entdeckung eines Exoplaneten
Hubble
Das erste Bild eines Schwarzen Loches
Letzte Sternschnup-
ZEitstrahl
Quellen
Danke!
Sterne
Planeten
Schwarze Löcher
Nebel
Erreichung
Entdeckung von
Galaxien
Dunkle Materie und Energie
-warscheinlich bis 2026
Nachfolger
Aktuell
Noch in Betrieb?
-25.12.2021 startete das James-Webb-Teleskop
Wann?
-entwickelt von NASA und ESA
Wieso?
-24.04.1990
Infos
Von wem?
-arbeitet im Bereich des elektromagnetischen Spektrums (vom Infrarotbereich über das sichtbare Licht bis in den Ultraviolettbereich)