Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Radioaktivität in der Nahrung,

im Tabakrauch

Inhalt

1. Was ist Radioaktivität?/Auswirkungen

8. Tschernobyls Auswirkungen

2. Einheiten von Radioaktivität

9. Fukushimas Auswirkungen

3. Radionuklide und natürliche Strahlung

10.Radioaktivität im Tabakrauch

4. Geschichte der Lebensmittelbestrahlung

11. Einführung

5. Radioaktivität in Nahrung (Deutschland)

12. Warum ist Tabakrauch radioaktiv verseucht?

6. Lebensmittelbestrahlung

13. Schäden des Rauchens

7. Welche Lebensmittel sind radioaktiv bestrahlt?

14. Video

  • bei radioaktivem Zerfall wird Strahlung frei
  • instabilen Atome verlieren dadurch viel Energie
  • erreicht Strahlung Körper entstehen Ionen
  • Prozess verändert Gewebe und Zellen -->kann Erbsubstanz zerstören oder ändern

Was ist Radioaktivität?

Auswirkungen von Radioaktivität

  • bei Verzehr zeigen sich Auswirkungen nach Jahren
  • Krebsarten (Leukämie)
  • Herzkreislauferkrankung
  • Augenerkrankungen
  • Immunschwäche-Erscheinungen
  • Atemwegs-Belastungen

Einheiten von Radioaktivität

Becquerel

Sievert

Gray

  • (Bq) Maßeinheit für die Radioaktivität
  • misst die Aktivität eines radioaktiven Stoffes
  • gibt an, wie viele Kernzerfälle pro Sekunde stattfinden

  • (Sv) messen Mediziner und Biologen
  • zeigt Belastung durch radioaktive Strahlung der Organismus ausgesetzt ist

  • (Gy) ist eine Maßeinheit
  • gibt die Energie an, die ein aufnimmt (Energiegehalt)

Radionuklide/Natürliche Strahlung

Primordiale

Kosmogene

Radiogene

  • waren bereits bei Urknall
  • von unserer Welt nicht wegzudenken
  • bis jetzt nicht zerfallen

  • durch die kosmische Strahlung (Höhenstrahlung) gebildete Radionuklide
  • in der obersten Schicht der Atmosphäre
  • Bsp: C-14

  • sind radioaktiven Zerfallsprodukte der primordialen Radionuklide

  • Radionuklid oder radioaktives Nuklid ist ein Nuklid, wenn es instabil (radioaktiv) ist
  • künstliche und natürliche Radionuklide
  • Künstliche unterscheiden sich von Natürlichen in ihrer physikalischen Gesetzmäßigkeit (Zusammenhänge zwischen Eigenschaften) nicht

Geschichte der LebensmittElbestrahlung

  • Verpflegung kämpfender Truppen war Herausforderung-> 2. Weltkrieg
  • aufwendige Kühlung gelagerter Lebensmittel sollte umgehen werden
  • Erforschung der Haltbarmachung durch Bestrahlung
  • Flächendeckender Einsatz durch geringe technische Voraussetzungen nicht möglich
  • heute: Bestrahlung vieler Hilfslieferungen, um Kühlproblem bei Lagerung von Hilfsgütern in warmen Kriesengebieten zu umgehen

  • Stuttgart 1958, erste kommerzielle Gewürz Bestrahlung
  • 1958 Verbot der Lebensmittelbestrahlung durch Lebensmittelgesetz in Deutschland
  • 1980 trat WHO für eine vergleichsweise niedrige Obergrenze
  • heute: weite Teile der Welt bestrahlen Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Fertiggerichte

Radioaktivität in Nahrung

Deutschland

  • Grenzwert von Radioaktivität in Nahrung liegt in Deutschland bei 600 Bq/kg (Becquerel pro Kilogramm)
  • Säuglingsnahrung ca. 370 Bq/kg
  • Vergleich: Grenzwert in Japan bei 2000 Bq/kg





  • gewisse Strahlenbelastung nicht zu vermeiden
  • natürliche Radioaktivität in Nahrung ist Kaliumisotop, Uran-Radium-Zerfallsreihe, Thorium-Zerfallsreihe
  • künstliche Radioaktivität: Cäsium
  • in D. hergestellte Nahrungsmittel niedrige Gehalte von Radionukliden
  • Lebensmittel nehmen natürlichen Radionuklide in unterscheidlichen Mengen auf

Banane

Paranuss

  • enthalten Kalium
  • Kalium enthält einen geringen Kalium-40 Anteil
  • radioaktive Menge an Kalium-40 sehr klein
  • schätzungsweise 400 Bananen am Tag ist schädlich

  • reichert besonders Radium-226 an -> für Menschen schädliches Isotop
  • nicht mehr als 40g Paranüsse pro Jahr

Lebensmittelbestrahlung

  • Hemmung der Keimung und Reifung von Pflanzen
  • Bekämpfung von Insekten und Parasiten
  • Erhöhung der Haltbarkeit
  • Eliminierung von Krankheitserregern und Mikroorganismen
  • Bestrahlung findet unter unterschiedlichen Bestrahlungsdosen statt

  • laut WHO 1997 unbedenklich
  • bis heute keine gesundheitliche Gefährdung nachgewiesen

Wieso werden Lebensmittel bestrahlt?

Ist Bestrahlung gesundheitlich unbedenklich?

  • Bestrahlung so niedrig dosiert, dass die lebensmittel selbst nicht radioaktiv werden
  • Höhe der Dosis entscheidend ob hohe Gefährdung

Welche lebensmittel sind radioaktiv bestrahlt?

  • Wasabi
  • grüner Tee
  • Algenprodukte
  • Teilweise Fisch
    -> nach dem Rektorunfall Fukushima
  • Pilze
  • Rehfleisch
  • -> Rektounfall Tschernobyl 1986
  • Obst wie Bananen, enthalten Radioaktives Kalium-40
  • 600 Bananen haben eine radioaktive Strahlung wie Brustkorb Röntgen

Tschernobyls Auswirkungen

  • Pilz und Wildarten haben erhöhte Radioaktivität
  • durch Tschernobyl stärker belastete Gegenden
  • in Südbayern und bayerischen Wald
  • Werte: mehrere Tausend Becquerel pro Kilogramm

  • radioaktive Wolke zog über Europa, Nordamerika und Asien
  • In Bayern: Milchkühe wurden verstrahlt

-> unkoordinierten Warnungen

Spätfolgen

  • 30 Jahre nach Tschernobyl Cäsium in Nahrung gefunden
  • Untersuchung von 2011: in ukrainischen Bezirken Riwne und Shitomir, Kiew
  • 114 Proben -> meisten deutlich zu hohe Strahlung
  • 2015 2.Untersuchung; Proben von Milch-, Getreide-, Pilz-, Heu- und Holz -> radioaktiver Strahlung ausgesetzt (Cäsium und Strontium)

Deutschland

Nach der Katastrophe

Fukushimas Auswirkungen

  • Luft in Japan wegen Fukushima verseucht -> Pflanzen nehmen auf
  • US-Küste (nach März 2011) wurden erhöhte Werte von Cäsium 134, Cäsium 137 in Blauflossen-Thunfisch nachgewiesen
  • Fisch ist von den japanischen Gewässern an amerikanische Küste gewandert
  • Verbindung zwischen Fukushima und dieser ungewöhnlichen Menge an Radioaktivität in den Fischen
  • Schlussgfolgerung: die freigesetzte Radioaktivität von Fukushima setzt sich in den Fischen an.

Küste von Fukushima März 2022

Radioaktivität in Tabakrauch

Einführung

"Eine Zigarette enthält etwa 9 bis 15 mBq Polonium-210."

  • Rauchen ist schädlich
  • nicht nur Nikotin ist Grund dafür
  • Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts festgestellt, dass sich radioaktive Polonium-210 in Tabakblättern befindet
  • noch 25 weitere Jahre gedauert um zu begreifen, auch im verarbeiteten Tabak Polonium

  • Zigarettentabak ist stärker radioaktiv verseucht, als die Pflanzen aus der Umgebung von Tschernobyl

Warum ist der Tabak radioaktiv verseucht?

  • Polonium-210 befindet sich in der Luft
  • von Bombenversuchen 60er und den Satellitenabstürzen der 70er freigesetzt
  • hat die Eigenschaft sich an Staubteilchen in der Luft zu hängen
  • von Pflanzen aufgenommen

  • die Tabakpflanze kann Polonium gut aus Luft nehmen, wegen ihrer Blatthaare (Durchmesser und Struktur)
  • von dem umherfliegenden Polonium belastet
  • Phosphatdünger

Blatthaare der Tabakpflanze

Schäden des Rauchens

Aktivraucher

  • 30 Zigaretten pro Tag: Dosis von 251 Micro-Sievert pro Jahr
  • Pflanzenblätter rund um Tschernobyl haben nur 0,199 Micro-Sievert
  • Macht nur zehn Prozent der Strahlungsbelastung aus -> Folgen sind zu erwarten

250 Röntgenaufnahmen in der Lunge sind mit der Strahlenmenge eines starken Rauchers zu vergleichen.

  • Polonium-210 leicht vom Körper aufgenommen und gespeichert
  • -> mehrere Tage nach dem Rauchen kann Polonium entdeckt werden

Passivraucher

  • werden von den radioaktiven Substanzen in der Zigarette betroffen
  • ungefähr 30 Prozent in den Nebenstromrauch (Glühen des Tabaks zwischen den Zügen) übergehen
  • 20 Prozent in die Asche gelangt

Erkrankungen

  1. Bösartige Neubildungen
  2. Lungenkrebs
  3. Lippenkrebs
  4. Tuberkulose
  5. Asthma bronchiale

Radioaktive Strahlung Tabakrauch

  • https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/kontaminanten/radioaktivitaet/
  • https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/lebensmittel_node.html
  • https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/radioaktivitaet-in-lebensmitteln
  • https://www.lfu.bayern.de/strahlung/tschernobyl_und_mehr/tschernobyl_bayern/index.htm
  • https://www.vzhh.de/media/360#
  • https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/tabak-staerker-verstrahlt-als-blaetter-aus-tschernobyl/
  • https://www.sueddeutsche.de/panorama/warum-tabak-radioaktiv-ist-ein-rauch-wie-250-roentgenaufnahmen-pro-jahr-1.857291
  • https://www.worldsoffood.de/gesundes-und-bio/item/80-radioaktive-strahlung-in-der-nahrung-%E2%80%93-ist-unser-essen-gef%C3%A4hrdet.html?_html
  • https://knowunity.de/
  • https://www.worldsoffood.de/


Quellen

Danke fürs Zuhören

Habt ihr noch Fragen ?