EU Beitrittskandidat Kosovo
Vicky Franke
Created on March 16, 2022
More creations to inspire you
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
LETTERING PRESENTATION
Presentation
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
Transcript
Hymne des Kosovo
EU Beitrittskandidat Kosovo
01. Allgemeines
05. Fazit
06. Quellen
02. Politisches Kriterium
04. ,,Acquis- Kriterium"
03. Wirtschaftliches Kriterium
Gliederung
Fläche: 10.887 km2
parlamentarische Republik
01. Allgemeines
INFO
Kosovo
Hauptstadt: Pristina
Amtssprache: Albanisch und Serbisch
Religion: Muslime, Orthodoxe und Katholiken
Staaatsoberhaupt: Vjosa Osmani
Regierungschef: Albin Kurti
Einwohnerzahl: 1,873 Mio (2020)
unabhängig seit: 17. Februar 2008
anerkannt von: 115 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen
01. Allgemeines
Kultur
INFO
Altersstruktur
Architektur
- sehr alte Architektur
- verschiedenen Moscheen,
Tekkes (Bruderschaften),
islamischen Bibliotheken,
Medresen (theologischen Schulen),
Basaren,
Hamams (türkische Bäder)
- serbisch-orthodoxen Kirchen
01. Allgemeines
Kosovokrieg (1989-1999)
Anerkennung
EU unterstützt bereits Kososvo
INFO
INFO
INFO
- 1999 Einmarch NATO in Kosovo
→ Völkerrechtswiedrig
- 17. Februar 2008: Unabhängigkeitserklärung
- nur von 22 von 27 EU-Statten anerkannt
- seit 2013 Beitritskanidat
- einzige Balkanstaat ≠ Stellung EU-Beitritsantrag
- Rechtsstaatmission EULEX Kosovo
- SAP (Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses)
→ 2015/16 SAA (Stabilisierungs und Assoziierungsabkommen)
- UNMIK (Interimsverwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo)
- EU-Sonderbeauftragter für Kosovo
- Zahir Tanin: Leiter UNMIK + UN-Sonderbeauftragte
"[Im Kosovo müsste man] den Schwerpunkt auf Grundsatzreformen bezüglich des Rechtsstaats, der Wirtschaft und des Funktionierens der demokratischen Institutionen und der öffentlichen Verwaltung legen [um] die ordnungsgemäße Umsetzung der Errungenschaften der Union zu garantieren."
in Westbalkanerweiterung betreffenden Bericht von EU-Kommission
02. Politisches Kriterium
Pro
- freie Wahlen
- Gewaltenteilung
- Parlament hat 120 Sitze
- Auflösung serbischer paralleler Polizei- & Justizstrukturen im Nordkosovo
Kontra
- ethnische Minderheiten werden zwar nicht verfolgt; ABER diskriminiert durch kosovo-albanische Mehrheit
- begrenzte Fortschritte im Kampf gegen Misshandlungen in Haft und gegen Straflosigkeit → großes Problem = Korruption, Geldwäche
- begrenzte Fortschritte bei der Rechtsstaatlichkeit und dem Aufbau des Justizsystems
- keine vollständige Meinungsfreiheit
- ethnonational gerahmten "gelenkte Demokratien"
03. Wirtschaftliches Kriterium
- haben den Euro als Währung
- gesunkene Kerninflation
- ökonomische Zukunftschancen
Pro
- Arbeitslosikeit:
- Abhängigkeit von Auslandskapitalzuflüssen
- trotz Investitionen gibt es kaum Industrie
- hauptsächlich ineffiziente Subsistenzlandwirtschaft betrieben
- unzuverlässige und begrenzte Stromversorgung
- Außenhandelsdefizit
Kontra
Löhne: 505 Euro pro Monat (Dez. 2018)
04. ,,Acquis-Kriterium"
- haben den Euro als Währung
- Grundfreiheiten sind vorhanden
- Visafreiheit
- wollen europäische Werte
Pro
- EU baut im Kosovo Polizei, Justiz und Verwaltung auf (EULEX)
- SAA
- justizielle Zusammenarbeit mit anderen EU-Staaten nicht machbar
Kontra
"[Die] kosovarische Wirtschaft [basiert] hauptsächlich auf Finanztransfers aus der Diaspora in das Land, die 2019 15,6 % des BIP ausmachten"
05. FAZIT
"häufige Beschlussunfähigkeit"
"[Die] politische Landschaft des Kosovo [ist] von großer Instabilität und häufigen Machtwechseln gezeichnet"
"Der Kosovo hat gewisse Fortschritte im Bereich der Justiz und der Grundrechte zu verzeichnen, wenn auch das Justizsystem instabil bleibt. Die weiterhin verbreitete Korruption bleibt besorgniserregend."
"Der Kosovo bleibt auch heute das ärmste Land des Westbalkans."
Noch Fragen?
Danke für eure Afmerksamkeit
06. Quellen