Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

Der Völkerbund

1910


Was ist der Völkerbund?

1946

Deutschlands Interesse am Völkerbund

bis

Folgen des Beitritts

8 Fakten über den Völkerbund


1. Seine Gründung ist Bestandteil des Versailler Vertrags.

2. Eine Organisation zur Sicherung des Friedens.

3. Seine wichtigste Aufgabe: Erhaltung und Sicherung des Friedens in der Welt.

4. Die USA traten der Organisation nicht bei.

5. Deutschland durfte erst, durch die Verständigungspolitik Stresemanns, im September 1926 dem Völkerbund beitreten.

6. Sein internationales Ansehen wurde durch den Austritt Deutschlands (1933), Japans und Italiens gemindert.

7. Dem Beginn des Zweiten Weltkrieges stand die Organisation ohnmächtig gegenüber.

8. Mit Bildung der Nachfolge Organisation UNO 1946 beschloss der Völkerbund seine Auflösung.

Der Völkerbund übernahm die Verwaltung der ehemaligen deutschen Kolonien, von Frankreich verwaltete Saargebiete und Oberschlesien sowie die Freie Stadt Danzig. Mit einem Sitz im Völkerbund hätte Deutschland wesentlich mehr Einflussmöglichkeiten gehabt. Deutschland wollte wieder zurück auf die politische Bühne, diplomatische Beziehungen eingehen und sich kooperativ zeigen. Diese Chance sahen die verantwortlichen Politiker in einem Beitritt in den Völkerbund.


Mit dem Beitritt in den Völkerbund, im September 1926, wurde die politische Isolierung beendet und Deutschland konnte auf die politische "Weltbühne" zurückkehren.