Wasserhaushalt bei Pflanzen
Leonie Schöppenthau
Created on March 15, 2022
More creations to inspire you
QUOTE OF THE WEEK ACTIVITY - 10 WEEKS
Presentation
HISTORY OF THE EARTH
Presentation
THE EUKARYOTIC CELL WITH REVIEW
Presentation
WWII JUNE NEWSPAPER
Presentation
PRIVATE TOUR IN SÃO PAULO
Presentation
FACTS IN THE TIME OF COVID-19
Presentation
AUSSTELLUNG STORYTELLING
Presentation
Transcript
Wasserhaushalt bei
Pflanzen
Gliederung
•Aufbau der Wurzel
•Osmose und Diffusion
•symplastischer Transport
•apoplastischer Transport
•Wurzeldruck
•Caspary-Streifen
•Kapillarkräfte
•Adhäsion
•Kohäsion
•Transpirationssog
•Guttation
Aufbau der Wurzel
Osmose und Diffusion
•im Boden liegt höhere Konzentration an Wasser vor, als in Wurzelhaaren =>Wasserpotenzialdifferenz
•es kommt zum Wassereinstrom in Wurzelhaarzellen
symplastischer / apoplastischer Transportweg
- =Anziehungskräfte zweier Moleküle des gleichen Stoffs
- verantwortlich für Zusammenhalt der Teilchen
- Wassermoleküle halten durch Kohäsionskraft im Xylem zusammen => kapillarer Wasserfaden
Kohäsion
- =Haftkräfte an den Kontaktflächen zweier unterschiedlicher Stoffe, welche sich in unterschiedlichen Phasen des Aggregatzustands befinden
- durch Adhäsion treten Wassermoleküle mit hydrophilen Xylemgefäßen in Wechselwirkung
- -> Wasserfaden löst sich nicht von Gefäßwand
- Adhäsion verursacht bei zunehmender Höhe erheblichen Reibungswiderstand
Adhäsion
Kapillarkräfte
Transpirationssog
•Transpiration = Verdunstung von Wasser
•
Guttation