Erörterung mit Informationsmaterial
jekkerbluehillp
Created on March 15, 2022
More creations to inspire you
HOW TO CREATE THE PERFECT VIRTUAL WORKSPACE
Vertical infographics
BOOKFLIX
Vertical infographics
12 PRINCIPLES OF ANIMATION
Vertical infographics
WHY WE LIKE INFOGRAPHICS
Vertical infographics
Transcript
3
2
1
Erörterung
Einleitung
Hauptteil
Schluss
mit Informationsmaterial
Wie kannst du die Materialien für die Einleitung verwenden?
Die Einleitung führt den Leser zum Thema hin. Daher sollten die Informationen, die du aus den Materialien in deine Einleitung übernimmst, für das gesamte Thema und nicht nur einen Teilaspekt von Bedeutung sein.
Achte bei der Auswahl darauf, dass du keine Argumente vorwegnimmst, die du im Hauptteil ausführen möchtest.
Vermeide typische Fehler!
- Ein Teil der Einleitung fehlt (Einleitungsgedanke, Überleitung, Themafrage)
- Einleitungsgedanke führt nicht nachvollziehbar zum Erörterungsthema hin.
- Darstellung ist nicht sachlich, sondern wertend.
- Die Themafrage wurde nicht vollständig erfasst.
- Ein Argument wird vorweggenommen.
Wie beziehst du das Material mit ein?
Du kannst Aussagen aus den Materialien mit eigenen Worten wiedergeben.
Zum Beispiel kannst du bei statistischen Aussagen so vorgehen:
1. Führe zunächst die Zahlen an.
2. Ergänze anschließend deine Interpretation.
Wenn du zum Beispiel Expertenaussagen wörtlich zitierst, ist es wichtig, diese überzeugend einzubauen und korrekt zu zitieren.
Zitieren
Möglichkeit 1: wortwörtlich als direktes Zitat
„Der Urlaub mit dem Auto oder Flugzeug beeinflusst Das Klima negativ." (Material 5)
Möglichkeit 2: mit eigenen Worten als indirektes Zitat (vgl.-> vergleiche)
„Das Verreisen mit einigen Verkehrsmitteln ist klimaschädlich." (vgl. Material 5)
-> Wie kannst du eine Aussage in eigene Worte umformulieren?
1. Begriffe durch Synonyme austauschen, z.B. Urlaub -> Verreisen
2. Aufzählungen unter Sammelbegriffen zusammenfassen, z.B. Auto, Flugzeug-> Verkehrsmittel
3. Wortgruppen zusammenfassen, z.B. beeinflusst Klima negativ -> ist klimaschädlich