Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

start

Evolution des Menschen

Gliederung

  1. Die systematische Stellung des Menschen
  2. Die Entwicklung des Menschen
  3. Der Ursprung des Homo sapiens

Die systematische Stellung

des Menschen

Mensch und Menschenaffe

WICHTIG:

Der Mensch und der Affe haben gemeinsame Vorfahren.
Der Mensch stammt aber nicht vom heute lebenden Affen ab!

Die Entwicklung des Menschen

afarensis

africanus

Australopithecus Gruppe (Vormenschen)

  • Zeit: vor 4-2 Mio. Jahren
  • Fundort: Süd-/Ostafrika
  • Größe: 1,20 - 1,50m
  • Lebensraum: Savanne
  • Nahrung: Blätter, Früchte, Wurzeln und Nüsse
  • vollständigster und bekanntester Fossilienfund: „Lucy“

Die Gattung der Homo

rudolfensis

habilis

Die Gattung der Homo

  • Zeit: vor 2,5 bis 1,8 Mio. Jahren
  • Fundort: Ostafrika
  • Größe: 1,30 - 1,50m

  • Zeit: vor 2,5 bis 1,8 Mio. Jahren
  • Fundort: Ostafrika
  • Größe: 1,00 - 1,20m

erectus

neanderthalensis

Die Gattung der Homo

  • Zeit: vor 1,8 Mio. bis 40.000 Jahren
  • Fundort: Afrika, Europa, Asien
  • Größe: 1,40 - 1,80m

  • Zeit: vor 220.000 bis 27.000 Jahren
  • Fundort: Europa, Westasien
  • Größe: 1,50 - 1,70m

sapiens

Die Gattung der Homo

  • Zeit: vor 200.000 Jahren bis heute
  • Fundort: erst Afrika, Europa, Westasien, dann weltweit
  • Größe: 1,60 - 2,00m

Der Ursprung des Homo Sapiens

Out-Of-Africa-Theory

Lorem ipsum dolro sit

Quellen

  • Kunze, Henning (2019), STARK Abitur - Wissen - Biologie -Evolution (STARK-Verlag - Abitur- und Prüfungswissen), Neuauflage
  • https://studyflix.de/biologie/evolution-des-menschen-2892
  • https://www.studysmarter.de/schule/biologie/evolution/evolution-des-menschen/

Danke für eure Aufmerksamkeit!