Want to make creations as awesome as this one?

-> Biologie Abitur 2022

Transcript

Selektion

Schüler/in: Helene Weber

Lehrkraft: Frau Altenhof

16.03.22

"Ich bin überzeugt, dass die natürliche Auswahl das wichtigste, wenn auch nicht ausschließliche Mittel zur Abänderung der Lebensformen gewesen ist."

- Charles Darwin

01.Begriffserklärung

03.biotische UF

04.Selektionsformen

05. Selektionstypen

06. Quellen

Gliederung

02. abiotsche UF

- Bildung von Rohmaterial

- gibt Evolutionsgeschehen eine Richtung
- Begünstigung: Indiviuen mit reproduktiver Fitness
-> erzeugen mehrere Nachkommen

Begriffserklärung

Lat. = Auswahl, Auslese

.01

Selektionsfaktoren

.02

-> Veränderung und Beeinflussung der Individuen durch die Umwelt

abiotische Umweltfaktoren:

- Temperatur
-> Bergmansche Regel
- Wasser
- Wind
- Licht

Selektionsfaktoren

.03

1. Tarnung

-> Industriemelanismus - Anpassung an Umwelt von Industriegebieten
-> Somatolyse - Gestaltauflösung durch optische Zerlegung der Körperumrisse
-> Mimese - Nachahmung bestimmter Gegenstände

Biotische Umweltfaktoren:

-> Fressfeinde und Beute

.03

Industriemelanismus am Birkenspanner

Selektionsfaktoren

.03

2. Warnung:

-> auffällige Farben, Bänderungen, Zeichnungen
-> Mimikry = Scheinwarntracht (Nachahmung von wehrhaften Tieren)


.03

Selektionsfaktoren

3. Konkurrenten

-> zwei Artverwandte stellen ähnliche Ansprüche an ihren Lebensraum
-> Konkurrenzausschlussprinzip - Verdrängung einer Art
-> Einnischung - Sicherung des eigenen Überleben
-> Kontrastbetonung - hervorheben von Unterschieden zweier miteinander konkuruerender Arten

1. Natürliche Selektion:

-> "ursprüngliche" Selektion

- gerichteter Prozess
- natürliche Auslese durch die Umwelt
- sorgt für bessere Angepasstheit der Lebewesen

.04

Selektionsformen

Selektionsformen

2. Sexuelle Selektion
- Merkmale, die den Fortpflanzungserfolg bestimmen
- nachteilige Merkmalsausprägungen könne darüber erklärt werden
- 2 Varianten:
- intersexuelle Selektion
- intrasexuelle Selektion

.04

Selektionsformen

3. künstliche Selektion:

- gezielte Auslese durch den Menschen
- Auftreten von Merkmalen
-> Förderung besonderer Eigenschaften
-> Domestikation = innerartlicher Veränderungsprozess von Wildtieren

.04

Selektionstypen

1. Stabilisierende Selektion

.05

Selektionstypen

.05

2. Transformierende Selektion

Selektionstypen

.05

3. Disruptive Selektion

Habt ihr noch Fragen?

Vielen Dank für eure Aufmersamkeit

Quelle

.06

https://beruhmte-zitate.de/autoren/charles-darwin/?msclkid=368b3b53a63811ecabbe65880c1e20f3

https://studyflix.de/biologie/evolutionsfaktoren-2757;

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/fortpflanzungsverhalten#:~:text=die%20intersexuelle%20Selektion%2C%20wo%20die%20Weibchen%20sich%20ihren,selbst%20ausw%C3%A4hlen.%20Nicht%20selten%20wirken%20beide%20Selektionstypen%20zusammen.?msclkid=52061faca64011ec901e5e841de5cc82

https://www.biologie-seite.de/Biologie/Einnischung?msclkid=6377b422a63d11ec866be04c24890406

https://www.abitur-wissen.org/index.php/biologie/evolution/143-evolution-tarnung-und-warnung-mimikry-und-mimese?msclkid=4f3ef853a63a11ec987951d8149dfb3f