Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Offenmarkt-politik

START

Offenmarktgeschäfte

Definition

Ziele
- Refinanzierung der Banken bei den Zentralbanken
- Steuerung der Zentralbankgeldmenge

Der Begriff bezeichnet den An - und Verkauf von Wertpapieren um die Bankenliquidität zu erhöhen.

Offenmarktgeschäfte


Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit congue curae ac volutpat, parturient taciti ridiculus varius ad dignissim cursus euismod habitasse himenaeos.

- Hauptrefinanzierungsgeschäfte finden jeweils einmal pro Woche statt, Laufzeit beträgt 2 Wochen
- beim Geschäftsabschluss stellt die EZB den Banken einen Zinssatz in Rechnung
- Zinszahlung: EZB kauft Wertpapiere zum aktuellen Marktkurs, während die Geschäftsbanken einen höheren Rückkaufpreis entrichten müssen

Ablauf der Geschäfte

+info


Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit congue curae ac volutpat, parturient taciti ridiculus varius ad dignissim cursus euismod habitasse himenaeos.

- bedeutsamstes Instrument mit dem die EZB die Geldversorgung der Geschäftsbanken beeinflussen will
Vorgang: Beim Ankauf von Wertpapieren durch die EZB wird eine Rückkaufvereinbarung mit den beteiligten Geschäftsbanken abgeschlossen
= Verknüpfung eines Kassa - mit einem Termingeschäft

Hauptrefinanzierungsgeschäfte


Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit congue curae ac volutpat, parturient taciti ridiculus varius ad dignissim cursus euismod habitasse himenaeos.

  • findet einmal pro Woche statt, Zeitdauer: 2 Wochen
  • Ziel: Beeinflussung der Geldversorgung der Geschäftsbanken

Hauptrefinanzierungs-
geschäfte

  • findet einmal monatlich statt, Zeitdauer: 3 Monate
  • Ziel: Verstetigung der Geldversorgung des Bankensektors
  • Volumen soll deutlich unter dem der Hauptfinanzierungs-geschäfte liegen

Längerfristige Refinanzierungs-geschäfte

Vergleich

Refinanzierungsgeschäfte

Danke FÜr's zuhören