Swing, Musik
Edina Koops
Created on March 14, 2022
More creations to inspire you
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
FALL ZINE 2018
Presentation
INTERNATIONAL EVENTS
Presentation
MASTER'S THESIS ENGLISH
Presentation
49ERS GOLD RUSH PRESENTATION
Presentation
Transcript
Swing
Jazzstil
von Alina und Sina
START
Geschichte
Merkmale
Instrumente
duke elligton
Notenbeispiel
quiz
Quellen
allgemeines
Glenn Miller
Gliederung
EIGENSCHAFTEN
VERGLEICH
Allgemeines
- = Stilrichtung des Jazz
- = Big Band's
- 1920er bis 1930er Jahre
- in der Clubszene von New York
- vorrangeganene Stilrichtungen: Dixieland & Chicago Jazz
- war die Popmusik der 1930er Jahre
- Ende des 1. Weltkrieges: Verbreitung des Swings durch Big Band's eingeleitet
- stammt aus New York in den USA
- während Weltwirtschaftskrise schlossen sich Musiker in Big Band's zusammen
- Big Band's gaben Jazz musikalisch neue Grundlage
- 1930er Jahre: großer Durchbruch durch Benny Goodman -> dunkel- & hellhäutige Musiker spielen zum ersten Mal
Geschichte
- durch Film & Radio veränderten die Welt
- in Clubsszene von New York
Verbreitung
- wirtschaftlicher Wohlstand
- Jazzmusik blüht
- Frauen entwickelte neue moderne Weiblichkeit
"wilde 20er"
- eigenständige Musikrichtung aus klassischen Stilrichtungen des Jazz
Musikrichtung
- durch vollen Klang
- durch Tanzbarkeit
- ideale Begleitmusik
- Kunst und Entertainment nähern sich an
Popularität
1.
2.
3.
4.
Eigenschaften
- improvisieren nur für Soloinstrumente möglich (spontanes Aufeinander-Reagieren nicht möglich)
- komplizierte Akkordfolgen
- Vorhalt= eine dissonant wirkende Nebennote auf einer schweren Taktzeit, die einen Ganz- oder Halbton über/unter seinem Auflösungston gebildet wird und sich in einen konsonanten Ton auflöst (-> Spannung gelöst)
- Durchgang= füllt den Raum zw. 2 akkordeigenen Tönen
- Off-Beat
- minimale Verschiebung von Melodieakzenten und Grundschlag
- homophoner Satzaufbau
- Call & Response
musikalische Kennzeichen
Chicago Jazz vs. Swing
vs.
- viele improvisierte Solis
- On-Beat
- Orientierung am Blues
Chicago Jazz
- wenig Solis
- Off-Beat
- weniger Orientierung am Blues
Swing
Glenn Miller
- 1. März 1904 in Clorinda, Lowa geboren
- 15. Dezember 1944 gestorben
- US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur
- im 2. Weltkrieg einer der erfolgreichsten Musiker der USA
- weltweitbekannte Hits: Moonlight Serenade, In the Mood,...
Notenbeispiel
https://www.youtube.com/watch?v=_CI-0E_jses
Notenbeispiel
- 4/4-Takt
- As-Dur
- Off-Beat (Beispiel: Takt 1 und 2)
- oft Tonwiederholung
- im 1. Takt: ersten 3 Töne = ein Akkord
- im 1. Takt: c und es -> ein Durchgang
- schwieriger Rhythmus durch viele Achteln
- am Anfang gleicher Rhythmus
- ab Takt 4: Füllstimmen und Sopran-> Melodie
- homophoner Satzaufbau:
Duke Elligton
- Edward Kennedy "Duke" Elligton
- 29. April 1899 in Washington D.C. geboren
- 24. Mai 1974 in New York gestorben
- einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker
- Pianist
- 2000 Lieder und Suiten
- trug zur Ausprägung vom Swing bei
- weltbekannte Hits: It don't mean a thing (if it ain't got that Swing), Take the "A" Train,...
https://www.youtube.com/watch?v=cb2w2m1JmCY
KLavier, Schlagzeug,
E-Bass, Gitarre, Perkussioninstrumente
Rhythm-Section
1.
2.
3.
Saxophone, manchmal Klarinette/Querflöte
Reed-Section
Trompeten, Posaunen
Brass-Section
Rhythmusgruppe
Holzbläser
Blechbläser
Standard-Sektionen
- jede Bläsersektion mit 4 bis 5 Instrumenten besetzt
- Big Band: 2x Saxophone, 2x Altsaxophone, Tenorsaxophone, Baritonsaxophone, 4x Trompete
- erste Stimme der jeweiligen Sektionen übernehmen Führungs- oder Lead-Stimme
- bei Tutti: übernimmt 1. Trompete die Leadstimme
1.
Wie heißen die Bands, in denen Swing hauptsächlich gespielt wurde?
2.
Was sind typische muskalische Kennzeichen für den Swing?
3.
Was ist ein Durchgang?
4.
Welche Sektionen gibt es?
5.
Welche Musiker haben den Swing gespielt?
6.
Quiz
Wo ist der Swing entstanden?
Quellen
- swingdanceleipzig.com
- kerntippsammlung.de
- hitparade.ch
- jazzfuel.com
- sosbigband.de
- lernhelfer.de
THANK YOU
Habt ihr noch Fragen?