Nietzsche
luisa
Created on March 14, 2022
More creations to inspire you
BASIL RESTAURANT PRESENTATION
Presentation
AC/DC
Presentation
THE MESOZOIC ERA
Presentation
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
Transcript
Friedrich Nietzsche
1844-1900
Genie oder Verrückter?
Inhalt
Steckbrief
Lebenslauf
werke
literarische Bedeutung
"Gott ist Tot"
Friedrich Nietzsche
Wer WAR FRIEDRICH Nietzsche?
STECKBRIEF + Lebenslauf
Steckbrief
name: Freidrich Willhelm Nietzsche
*=15.10.1844 in Röcken
†=25.08.1900 in weimar
-preussischer Staatsbürger
-auf wunsch Staatenlos
klassischer Deutscher:
-Philologe
-Philosoph
-dichter
-komponist
Lebenslauf
-sein Vater stirbt als er 5 jahre ist
-verträumtes Kind
-ging auf das Gymnasium in Naumburg
-ging auf die Landesschule in Pforta
-Studium in Bonn und Leipzig
-1869 verlässt er ohne prüfung mit Doktor Titel die Uni
-Professor in Basel
Lebenslauf
-1872 schrieb er die "Geburt der Tragödie aus dem geiste der Musik"
-1883 Stirbt Richard wagner
-Er wird immer unglücklicher
- versucht fach zuwechseln
-Wird schwer krank
-hört mit Lehrtätigkeit auf
- zwischen 1883 und 1884 schrieb er an Also sprach Zarathustra
Lebenslauf
-kranker, gebrochener Mann
-bricht mit fast allen seinen freunden
-bücher verkaufen sich nicht
-Geschichte aus Turin 1889
-kommt in eine Psychiatrie
-stibt an den folgen von syphilis
Was hat er eigentlich gemacht?
Werke + Literarische Bedeutung
werke:
-Die Wagnerische-Schopenhauerische zeit(1872-1876):
-Die Geburt der Tragödie aus dem geiste der musik
-Unzeitgemässe Betrachtung
-Die "Freigeistige" Zeit(1876-1882):
-Menschliches, Allzumenschliches
-Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile
-Die fröhliche Wissenschaft
-Das zentrale Werk(1883-1885):
-Also Sprach Zarathustra
-Die späten werke(1886-1888):
-Jenseits von gut und Böse
-Zur Genealogie der Moral
-Der Fall und Nietzsche contra Wagner
-Götzen-Dämmerung oder wie man mit dem Hammer PHILOSOPHIERT
-Der Antichrist
-Ecce homo(Autobiografie)
-Abschluss Werk(1889):
-Dionysos-Dithyramben
Jenseits von Gut und Böse
-erschienen: 1886
-Kritik an der Moralvorstellung
-übergang von eher dichterisch zu seinem philosophischem Denken
-Immoralität
-konzept des willens zur macht
-kritik an der Gesellschaft
literarische bedeutung
-Radikaler denker
-prägt Philosophie wie kein anderer
-seine werke wurden von den Nazis missbraucht
Vielen dank fürs Zuhören!
Kahoot Quiz!