Tierleid in Tierversuchen
Selina
Created on March 13, 2022
More creations to inspire you
EXPLLORING SPACE
Presentation
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
Transcript
Der Tod von Tieren in Tierversuchen
" Berächtigt Sterben oder unnötiges, quallvolles und vermeidbares Sterben?"
START
8. Quellen
0.Themenwahl
4.Forschungsbereiche
7. Ende
3. Zulässigkeit
1.Definition
2.Genehmigung
5.Argumente
6. Fazit
Index
Themenwahl
- Thema durch Skandal mit dem LPM Labor 2019
- Themenbereich interessierte mich
- wollte etwas aufklärendes machen
1. Definition Tierversuche
"Gesetzteslage"
Gesetzteslage
- Gundlage des Tierschutz:
--> Niemand darf einem Tier, ohne vernünftigen Grund, Schmerzen, Leid oder Schaden zufügen
- Tierversuche anerkannt:
--> §8 soweit sie zu einem Zweck dienen ( Grundlagenforschung, Vorbeugung von Krankheiten, Behandlungsmethoden u.w.m)
- Tierversuche sind Eingiffe oder Behandlungen zu Versuchszwecken an Tieren, wenn sie mit Schmerzen, Leiden oder Schäden für dieses Tier verbunden sein können
Grundgesetzbuch
2. Genehmigung von Tierversuchen
Antragsablauf
Tierschutzgesetzte und §8 /§8a regeln die Genehmigung- und Antragspflicht
+ Info
Gesetzlich Festgelegt:
Nur Personen, die erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten durch ein fachbezogenes abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung erlangt haben, dürfen ein Tierversuch durchführen.
3. Zulässigkeit eines Tierversuchs
Richten sich nach dem 3-R- Prinzip
3
1
2
Es muss geprüft werden, ob der Versuch auch mit Alternativmethoden durchgeführt werden kann, um Informationen zu gewinnen.
Es muss dargelegt werden, was für ein Minimum an Tieren benötigt wird, um ein aussagekräftiges Ergebniss zu bekommen.
Es muss dargelegt werden, wie man das Leid der Tiere vor, während und nach dem Versuch so gering wie möglich halten kann.
Forscher müssen Nachweisen, dass ihre Fragestellung neu vorher noch nicht gestellt wurde und sie müssen den Schwierigkeitsgrad angeben des Tierversuchs.
4. Forschungsbereiche
Tierversuche in bestimmten Bereichen
Erhaltung von Art und Umweltschutz
(6% stand 2019)
Sicherheitsprüfungen und Qiualitätskontrollen
(16% stand 2019)
Fort- und Wieterbildungszwecken
( 2% stand 2019)
Grundlagenforschung
(35% stand 2019)
Statistik
1,5 mil
Mäuse
200 Tausend
Ratten
100 Tausend
Kaninchen
5. Argumente Für- und Gegen Tierversuche
VS
Contra Tierversuche
Pro Tierversuche
Pro | Contra |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Fazit
Meine Mienung zu der Thematick
- Beide Gruppen sollten enger miteinander arbeiten
- Zum momentanen Zeitpunkt benötigt man Tierversuche
- Alternativ-methoden sollten viel mehr gefördert werden
- Gesetzeslage sollte überarbeitet und mehr gefestigt werden, damit Tiere mehr Rechte haben
- Es sollten viel mehr kontrollen gemacht werden
- Zudem sollten auch unbeteiligte, mit einer Objektiven Meinung mit als Kontrollinstanz eingefürt werden
Meine Meinung / Lösungsansätze
"Wo immer ein Tier in den Dienst des Menschen gezwungen wird, gehen die leiden , die es erduldet, uns alle an" (Albert Schweizer)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Quellen:
§ 15 TierSchG - Einzelnorm. (o. D.). Gesetze im Internet. Abgerufen am 22. Oktober 2021, von https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__15.html
Dipl. Biol. Silke Strittmatter. (2021, 25. Mai). Pro & Contra Tierversuche. Aerzte-gegen-tierversuche. Abgerufen am 25. Oktober 2021, von https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/tierversuche/pro-und-contra/3337-pro-contra-tierversuche
Fragen und Antworten rund ums Thema Tierversuche. (2021, 3. September). Tierversuche verstehen. Abgerufen am 23. Oktober 2021, von https://www.tierversuche-verstehen.de/faq/
GmbH, D. R. Ä. D. Ä. (2015, 12. Juni). Pro & Kontra: Tierversuche. Deutsches Ärzteblatt. Abgerufen am 25. Oktober 2021, von https://www.aerzteblatt.de/archiv/170983/Pro-Kontra-Tierversuche
Horstmann, F. (2019, 16. Oktober). Tierquälerei-Skandal: Hat das Horror-Labor Tierversuche manipuliert? DeineTierwelt Magazin. Abgerufen am 20. Oktober 2021, von https://www.deine-tierwelt.de/magazin/tierquaelerei-skandal-hat-das-lpt-labor-tierversuche-manipuliert/
Kontrolle von Tierversuchslaboren. (2020, 12. Oktober). Berlin gegen Tierversuche. Abgerufen am 20. Oktober 2021, von https://www.berlin-gegen-tierversuche.de/2020/10/12/kontrolle-von-tierversuchslaboren/
mdr.de. (2017, 14. September). Pro & Contra Tierversuche | MDR.DE. MRD.DE. Abgerufen am 23. Oktober 2021, von https://www.mdr.de/wissen/internationaler-tag-versuchstiere100.html
Quarks. (2021, 4. Februar). Tierversuche | Pro und Contra. quarks.de. Abgerufen am 23. Oktober 2021, von https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/tierversuche-pro-und-contra/
Tierversuche. (o. D.). Tierschutzbund. Abgerufen am 25. Oktober 2021, von https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/tierversuche/
Tierversuche und Ethik. (2021, 6. September). Tierversuche verstehen. Abgerufen am 23. Oktober 2021, von https://www.tierversuche-verstehen.de/tierversuche-und-ethik/
Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2019. (2020). Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Abgerufen am 25. Oktober 2021, von https://www.bmel.de/error_path/400.html?al_req_id=YZIbcccR8lwmAzm6r-ZQFAAAA9k
Zitate. (2017, 2. März). Tierarzt Arnd Oberscheid, Pliezhausen. Abgerufen am 20. Oktober 2021, von http://tierarzt-pliezhausen.de/ihr-tierarzt/service/zitate/#:%7E:text=Wo%20immer%20ein%20Tier%20in,es%20erduldet%2C%20uns%20alle%20an.&text=Wenn%20du%20einen%20verhungernden%20Hund,Grundunterschied%20zwischen%20Hund%20und%20Mensch.
Petitionen die man sich anschauen sollte
https://www.peta.de/aktiv/petition-kosmetik-tierversuche/
https://www.peta.de/aktiv/petition-kosmetik-tierversuche/
Danke für eure Aufmerksamkeit !