Begriffe der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt
Nadine Geser
Created on March 12, 2022
More creations to inspire you
STAGE2- LEVEL1-MISSION 2: ANIMATION
Presentation
TANGRAM PRESENTATION
Presentation
VALENTINE'S DAY PRESENTATION
Presentation
HUMAN RIGHTS
Presentation
LIBRARIES LIBRARIANS
Presentation
IAU@HLPF2019
Presentation
SPRING IN THE FOREST 2
Presentation
Transcript
Biologisches Geschlecht ...
... wird aufgrund sekundärer Geschlechtsmerkmale (Muskelmasse, Haarverteilung oder Brüste) und primärer Geschlechtsorgane, Hormone und Chromosomen bestimmt. Bei der Geburt wird Menschen überwiegend aufgrund äußerer Geschlechtsorgane ein Geschlecht zugewiesen.
Gender Identität ...
... meint das Geschlecht (oder die Geschlechter), mit dem sich ein Mensch identifiziert. Auch wenn viele früh wissen, ob sie sich als Junge, Mädchen oder einem weiteren Geschlecht zugehörig fühlen: Manchmal kann sich die Geschlechtsidentität im Laufe des Lebens verschieben.
Sexuelle Orientierung...
... beschreibt, mit welchen Menschen eine Person eine sexuelle Bindung eingehen möchte. Bei vielen Menschen stimmt die romantische mit der sexuellen Orientierung überein, muss es aber auch nicht. Denn Sex ist vieles: lesbisch, schwul, bi, hetero, pansexuell, queer ...
Sexuelles Verlangen ...
... ob und wieviel Lust ein Mensch auf Sex hat, ist (wie bei vielen anderen Dingen auch) super individuell. Und auch das kann sich stets verschieben. Das Verlangen nach sexueller Interaktion kann beispielsweise auch durch eine romantische Beziehung größer oder kleiner werden.
Gender Ausdruck ...
... bezeichnet, wie ein Mensch sich kleidet, spricht oder bewegt und so das eigene Geschlecht zum Ausdruck bringt. Rock und Lippenstift können zum Beispiel genauso "männliche" Personen tragen.
Queer: Das Wort steht für LSBTIQ+-Menschen. Mittlerweile ist dieser Begriff positiv besetzt und meint Personen, die nicht cisgeschlechtlich (Erklärung im weiteren Verlauf) und/oder heterosexuell sind. Queer kann jede Person sein, die Geschlecht und Sexualität nicht „traditionell“ lebt.
Community: Menschen in einer Gemeinschaft befinden sich in ähnlichen Lebenssituationen. Die Menschen der queeren Community etwa haben gemeinsam, dass sie wegen ihrer geschlechtlichen Identität und/oder sexuellen Orientierung ähnliche Erfahrungen, Probleme oder Sorgen haben. Gemeinsam möchten sie die Lebenslagen verbessern.
LSBTIQ+: Die Buchstaben stehen für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter*, Queere, das Plus steht für alle weiteren geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Abweichungen.
Transident (auch transsexuell, transgender, transgeschlechtlich) ist ein Begriff, wenn die Geschlechtsidentität eines Menschen nicht mit dessen bei der Geburt aufgrund eines scheinbar eindeutigen körperlichen Merkmals zugewiesenen Geschlechts übereinstimmt. Transident sagt nichts über das jeweilige sexuelle Begehren aus.
Nicht-binär: Wenn Menschen sich nicht mit einem der zwei Geschlechter „weiblich“ oder „männlich“ identifizieren oder eine weitere Geschlechtsidentität haben, bezeichnen sie sich häufig als nicht-binär.
Intersexuell (auch intergeschlechtlich, zwischengeschlechtlich oder Hermaphrodit als Selbstbezeichnungen) ist ein Begriff, wenn Menschen eine von der ‚Norm’ abweichende biologisch geschlechtliche Realität haben.
Bei cisgeschlechtlichen Menschen entspricht die geschlechtliche Identität dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Bei pansexuellen Menschen entwickeln sich Attraktion und Begehren zu Personen unabhängig von deren geschlechtlicher Zugehörigkeit.
Asexuell Menschen haben kein oder wenig Verlangen nach Sexualität mit anderen Menschen. Sie empfinden keine oder wenig sexuelle Anziehung und haben kein oder nur seltenes Interesse an sexueller Interaktion mit anderen Menschen.
Homosexualität ist, wenn Menschen das jeweils gleiche Geschlecht sexuell begehren.
Heterosexuell bezeichnet, wenn Männer Frauen und Frauen Männer sexuell begehren, beziehungsweise Jungen Mädchen und Mädchen Jungen.
Bisexuelle Menschen empfinden Liebe und/oder Begehren zu mehr als einem Geschlecht. Die Vorstellung, dass Bi- sexualität sich nur auf Frauen und Männer ausrichtet, ist überholt.
Quellenverzeichnis - Broschüren
- Deutsches Jugendinstitut. Coming-out und dann? Online verfügbar unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2015/DJI_Broschuere_ComingOut.pdf (13.03.22).
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Sexualerziehung. Methoden für die Unterrichtsgestaltung. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden135 (13.03.22).
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. Fibel. ECHTE VIELFALT. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden179 (13.03.22).
- Pfefferbrot Person: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden124 (13.03.22).
- Gehirn: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden119 (13.03.22).
- Herz: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden118 (13.03.22).
- Feuer: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden120 (13.03.22).
- Bisexuell: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden126 (13.03.22).
- Pansexuell: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden127 (13.03.22).
- Homosexuell: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden128 (13.03.22).
- Heterosexuell: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden129 (13.03.22).
- Asexuell: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden130 (13.03.22).
- Cisgeschlechtlich: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden131 (13.03.22).
- Nicht-binär: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden132 (13.03.22).
- Transident: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden133 (13.03.22).
- Intersexuell: Freepik Company. Flaticon. Online verfügbar unter: https://t1p.de/fosbosweiden134 (13.03.22).
Abbildungverzeichnis