Newtonsche Gesetze
Tamino Vogels
Created on March 12, 2022
More creations to inspire you
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
WATER PRESERVATION
Presentation
Transcript
1. Leben und Wirken
2. Trägheitsgesetz
3. Grundgleichung der Mechanik
4. Wechselwirkungsgesetz
5. Zusammenfassung
6. Quellen
Gliederung
1. Leben und
Wirken
- geboren: 4. Januar 1643
- gestorben: 31. März 1727
- Astronom, Physiker und Mathematiker an der Universität Cambridge
- Leiter der Royal Mint
- „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica“ --> drei newtonschen Gesetze der Bewegung und die Gravitationslehre – die Theorie der Schwerkraft
Issac newton
1. Leben und Wirken
- Alle Körper, die eine Masse besitzen, ziehen sich an. Diese Anziehung nennt man Gravitation oder auch Masseanziehung. Die Gravitationskraft ist die Kraft, die zwischen den Körpern aufgrund ihrer Masse wirkt.
2. Trägheitsgesetz
v = konstant
äuß
Trägheitsgesetz
Trägheitsgesetz
3. Grundgleichung der Mechanik
1N=1kg⋅1m/s^2
Newtonsches Kraftgesetz
Newtonsches Kraftgesetz
b) Welche Geschwindigkeit erreicht der Ball, wenn der Spieler 0,25s auf den Ball einwirkt?
Lösung:
Ronaldo wirkt also mit einer Kraft von ca. 51 N auf den Ball ein.
4. Wechselwirkungsgesetz
Ursache: Muskeln des Arms
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
4. Wechselwirkungsgesetz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
a) Trage die (2) wirkenden Kräfte ein. Bezeichne diese.
Berechne die Schubkraft der Rakete.
Technische Daten: mH₂0 = 0,3kg; t = 2,5s; V = 35m/s
mR=0.12kgt=2.5sV=35m/s
5. Zusammenfassung
6. Quellen
- Newtonsches Gesetz (Trägheitsgesetz) | LEIFIphysik,16.03.2022
- Trägheitsgesetz: Beispiele, Formel & Experiment | StudySmarter,16.03.2022
- Trägheitsgesetz – YouTube ,16.03.2022
- DUDEN PAETEC Schulbuchverlag (2003) Formelsammlung,1 Auflage, Berlin, Mannheim
- Duden Schulbuchverlag (2014) Physik Gymnasiale Oberstufe,1 Auflage,2 Druck, Berlin
- 1. Newtonsches Gesetz (Trägheitsprinzip) - Erklärung und Experimente – YouTube ,16.03.2022
- https://pixabay.com/de/vectors/search/rakete/ 12.03.2022
- https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wechselwirkungsgesetz 12.03.2022
- https://www.google.com/search?q=raketenmodell&client=firefox-b-d&sxsrf=APq-WBuS7RZuPW0VR45ZE51T9bvbIBMeBw:1647781337058&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwifyYzq39T2AhVGR_EDHdboA4cQ_AUoAXoECAEQAw&biw=2560&bih=955&dpr=1#imgrc=vkqCtfOGiF9GJM 13.03.2022
- https://www.leifiphysik.de/mechanik/impulserhaltung-und-stoesse/aufgabe/ariane-3 13.03.2022
- https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-wechselwirkungsgesetz-3-newtonsches-gesetz# 12.03.2022
- https://findi.de/images/stories/schule/physik/lkphysik11/Wechselwirkungsgesetz.pdf 14.03.2022
- https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/grundwissen/3-newtonsches-gesetz-wechselwirkungsprinzip 14.03.2022
- https://www.youtube.com/watch?v=skFzB2nmMwM 15.03.2022
- https://prezi.com/qkdnwaidxnr4/newtonsche-gesetze/ 13.03.2022
- https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/grundwissen/2-newtonsches-gesetz-aktionsprinzip 15.03.2022
Fragen?