Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Glas halb voll oder halb leer?

Inwiefern trägt die Wasserverteilung zu Wasserkonflikten im Nahen Osten bei?

Wasserkonflikte im Nahen Osten

Nele Scherler 28.03.22 Sem Haf

Gliederung

1 Themenwahl

2 Zielsetzung/Motivation

3 methodisches Vorgehen

4 Arbeitsprozess

4.1 Zeitplan
4.2 Erfahrungen

5 Quellen

6 Ergebnisse

7 Diskussion

- ungerechte Verteilung des Wassers

=> Wasserkonflikte entstehen
- Wassermangel weltweit besonders Naher Osten


Themenwahl

1

- mehr erfahren

- Lösungen finden => Wassermangel
- eigenes Bild machen

Zielsetzung und Motivation

2

methodisches vorgehen

3

- Zeitplan

- Erfahrungen

Arbeitsprozess

4

Write a subtitle

Arbeitsprozess

4

Zeitplan

positiv

Arbeitsprozess

4

negativ

+ Verschriftlichung der Arbeit
+ Einhalten von Formalien
+ MindMap zur Themenfindung
+ Konsultationen - Gliederung

- mehr Konsultationen
- Fußnoten/Quellen
- Quellen finden
- zu wenig Zeit für Fazit

Erfahrungen

Quellen

5

- Internetquellen
- schwierig
- nur Jordan und Nil
- Bücher viel zu teuer

Ergebnisse

6

6.1 Wasserverteilung
6.2 Wasserverbrauch
6.3 Euphrat und Tigris Konflikt
6.4 Lösungsansätze

Ergebnisse

6.1

Wasserverteilung

Ergebnisse

6.2

Wasserverbrauch

weltweiter Wasserverbrauch im Jahr: 4200 km^3

Verbrauch nach Sektoren:

Ergebnisse

6.2

Wasserverbrauch

- Naher Osten = fruchtbarer Halbmond
- trockenes, warmes Klima
=> ideal für Baumwolle,Zuckerrohr, Reis
- sehr bewässerungsintensiv

-ganze Äcker werden bewässert
- hohe Verdunstung
=> ineffiziente Bewässerung

in der Landwirtschaft

Ergebnisse

6.3

Wasserkonflikt um Euphrat und Tigris

Ergebnisse

6.3

Wasserkonflikt um Euphrat und Tigris

Ergebnisse

6.3

Wasserkonflikt um Euphrat und Tigris

Ergebnisse

6.3

Wasserkonflikt um Euphrat und Tigris

ressourcenschonende Bewässerung

Ergebnisse

6.3

Wasserkonflikt um Euphrat und Tigris

rechtlicher Rahmen der Wasserverteilung

jeder Anrainerstaat darf über sein Einzugsgebiet bestimmen => gut für Oberrainer

alle Anrainer haben das Recht auf einen gleichberechtigten wasserdurchfluss
- historische Rechte ermöglichen den Unterrainern gleiche Nutzung wie Oberrainer

Jeder Anrainer muss bei Wasserprojekt die Erlaubnis der Anderen erfragen

alle Anrainer dürfen das Wasser so nutzen, dass den Anderen nicht geschadet wird

Ergebnisse

6.3

Wasserkonflikt um Euphrat und Tigris

Basin-River Management

Ergebnisse

"Ohne das Südostanatolien-Projekt, würden Syrien und der Irak nicht auf dem Trockenen sitzen. Die Türkei handelt egoistisch und stellt ihre eigene Energie- und Wassersicherung über Menschenleben. "

"Syrien und der Irak hätten im Falle eines Krieges keine Chance gegen die Türkei, deswegen sollten sie sich lieber zwischenstaatlich einigen. "

"Die weltweiten Wasserreserven werden durch den Klimawandel und die Überbevölkerung immer weniger, wenn die Menschen nicht aufhören verschwenderisch mit dem Wasser umzugehen, wird das Wasser nicht ausreichen."

Thesen

6.4

Diskussion

7

1. Empfindet ihr die Lösungsansätze als sinnvoll bzw. zielführend ?

2. Könnt ihr die Türkei bezüglich der Vorteile des Südostanatolien-Projekts verstehen?

3. Seht ihr andere Möglichkeiten diesen Wasserkonflikt zu stoppen und das Wasser des Euphrats und Tigris gerecht aufzuteilen?

Bildquellen:
(2012): Wassermangel kann Revolutionen auslösen.
https://www.augsburger-allgemeine.de/img/incoming/crop19176376/5839425052-cv16_9-w940-owebp/Duerre?t=.jpg

weltweite Wasservorräte.
https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/wirklich-wassermangel-in-diesen-regionen/0_full.webp?v=1433415371000

Stratenschulte Julius(o.A.):
https://www.lr online.de/imgs/29/5/3/5/0/6/2/0/8/tok_fa4a10050ee8cb884d1932ad51f2fe23/w1200_h675_x750_y497_b6c028064374f491.jpeg

Halpik Silke (2018): Der Grundwasserzustand sinkt.
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/wassermangel-nach-trockenem-sommer-extrem-der-grundwasserstand-sinkt-um-cottbus-auf-neuen-tiefpunkt-38061226.html


Seibert Thomas (2009): Euphrat und Tigris
https://www.tagesspiegel.de/politik/euphrat-und-tigris-wenn-das-wasser-knapp-wird/1593794.html

o.A. (2017): Aktionsplan gegen Wasserverschwendung vernachlässigt Agrarwirtschaft.
https://peterrauscher.de/wasserverschwendung/

Inwiefern trägt die Wasserverteilung zu Wasserkonflikten im Nahen Osten bei?

Wasserkonflikte im Nahen Osten

Nele Scherler 28.03.22 Sem Haf