Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Soziologie des

Menschen

Einfluss des sozioökonomischen Status auf Verhaltensprofile

Naturwissenschaftliches Profil, Chantal C. Schöffler

Gliederung

Zentrale Frage: Wird unser Leben vom sozioökonomischen Status vorbestimmt?

01 Definition sozioökonomischer Status

02 Nachteile eines niedrigen sozioökonomischen Status

03 Vergleich zum höheren Status und damit verbundene Möglichkeiten

05 Folgen im Erwachsenenalter

07 Quellen

04 Welche Rolle spielt die Erziehung der Eltern

06 Beantwortung der zentralen Fragestellung

Definition sozioökonomischer Status

01

"Position einer Person oder einer Familie oder eines Haushalts in der sozialen Hierarchie, bezogen auf die Ressourcen im Haushalt, wie das Einkommen, die Bildung und den Beruf der Eltern."

Definition nach Hattie

Nachteile eines niedrigen sozioökonomischen Status

02

02. Nachteile

- schlechtere Bildungschancen
- schlechtere Berufschancen
- unzureichende Förderung der Kinder
- Vernachlässigung durch Eltern
- zeigen oft auffälliges Verhalten
- schlechtere körperliche Gesundheit
- häufiger betroffen von Depressionen, Schulangst, ADHS
- erhöhte Gefahr für Substanzabhängigkeit

Vergleich zu höherem sozioökonomischen Status

03

03 Vergleich zu Kindern mit Höherem SES

Vorteile der Kinder mit höherem SES
(socioeconomic status)

  • mehr Möglichkeiten durch Bildung
  • bessere Versorgung
  • bessere Gesundheit (körperlich wie geistig)
  • Zugang zu besserer Gesundheitsversorgung/ Behandlungsmöglichkeiten im Falle einer Krankheit
  • finanzielle Sicherheit

Welche Rolle spielen die Eltern?

04

Folgen im Erwachsenenalter

05

05 Folgen im Erwachsenenalter

- Risiko für eine depressive Symptomatik, Adipositas und sportliche Inaktivität erhöht

- schlechtere finanzielle Lage

- Altersarmut

- weniger Möglichkeiten für Kinder

- ...

Grafik

Wird unser leben vom Sozioökonomischen Status Vorbestimmt?

06

07 Quellen

Literatur- und Grafikverzeichnis

- https://web.fhnw.ch/plattformen/hattie-wiki/begriffe/Sozio%C3%B6konomischer_Status (zuletzt abgerufen am 01.04.2022)
- https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-013-1695-4 (zuletzt abgerufen am 26.04.2022)
- https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/datenreport-2021/bildung/329670/der-soziooekonomische-status-der-schuelerinnen-und-schueler/ (zuletzt abgerufen am 28.04.2022)
- https://www.google.com/search?q=Grafik+sozio%C3%B6konomischer+Status&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjV2_XMq7f3AhWJxqQKHczPCMYQ_AUoAnoECAEQBA&biw=1280&bih=899&dpr=1#imgrc=VVX5NqMhMws9SM (zuletzt abgerufen am 28.04.2022)
- https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97465/Kinder-mit-niedrigem-soziooekonomischen-Hintergrund-sind-haeufiger-krank (zuletzt abgerufen am 28.04.2022)

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Habt ihr noch Fragen?