Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Kolionalismus als Vorgeschichte der heutigen Globalisierung

Am Fallbeispiel Deutschland und Kamerun

START

PRESENTATION

Kolonialisierung und Globalisierung

ZUSAMMENHÄNGE

Allgemeines

Historie Kolonialismus

Akteure: Staaten
Anfang: Entdeckung Amerikas (15. jhr)
Ende: zwischen den ersten Souveränitätserklärungen nach franz. Revolution 1797 bis 2. Weltkrieg
Ab mitte 20. jhr spricht man von Dekolonialisierung
Im Grunde: Ressourcenschaffung, Machterweiterung ->Repression von indigenen Völkern

Definition

+ info

"Kolonialismus ist eine Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven, bei welcher die fundamentalen Entscheidungen über die Lebensführung der Kolonisierten durch eine kulturell andersartige und kaum anpassungswillige Minderheit von Kolonialherren unter vorrangiger Berücksichtigung externer Interessen getroffen und tatsächlich durchgesetzt werden. Damit verbinden sich in der Neuzeit in der Regel sendungsideologische Rechtfertigungsdoktrinen, die auf der Überzeugung der Kolonialherren von ihrer eigenen kulturellen Höherwertigkeit beruhen.“

Jürgen Osterhammel, Kolonialismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 1995, S. 21.



Kolonien gibt es noch immer, allerdings werden keine neuen mehr erobert.

Karte

Kamerun

Deutschland

Deutschland hatte von 1884 bis 1919 Kolonien.
Kolonien in Asien und Afrika
Auf der Liste der größten
Kolonial-Mächte war es auf Platz 3.

Alle deutschen Kolonien zusammen
waren am Ende 6-mal so groß wie
Deutschland.
Motive: Wirtschaft (Handel, Profit), Macht
Siegermächte veranlassten Deutschland nach 1.WK, Kolonien aufzugeben

Deutschland

i

Karte

• Togo
• Kamerun
• Tansania
• Namibia
• Ruanda
• Burundi
• Papua-Neuguinea

Kamerun

allgemeines

+ info

Fläche: 475.442 km²
Bev.dichte: 53 Einw./ km²
Bip/Einw.: 1.524 USD

Unabhängigkeit:
1.jan 1960 von Frankreich
1.okt 1961 von UK

allgemeines

deutscher Einfluss

Auswirkungen

Karte

Kamerun

deutscher Einfluss

+ info

Kamerun war deutsche Kolonie von 1884 bis 1916 (32 Jahre)
Kolonien laut Bismarck "Schutzgebiete" (eher Schutz für deutsches Handelssystem)
nach erstem Weltkrieg aufgeteit zwischen Frankreich und UK
Viel von deutscher Kultur und Architektur übriggeblieben zB.: Brücke von Edea
Einflüsse Goethe und Schiller, Sprache
Nutzung zweier Rechtssysteme: Deutsche damals zwar "grausam" aber gerecht, deswegen eher bei Streitigkeiten konsultiert
Noch heute breite Erinnerung an Deutschland, in Schule über Kolonialzeit gelehrt


allgemeines

deutscher Einfluss

Auswirkungen

Karte

Kamerun

Auswirkungen

+ info

Land ist zerklüftet
Wirtschaftlich und kulturell benachteiligt
(Frankreich investierte mehr in Infrastruktur als UK)

allgemeines

deutscher Einfluss

Auswirkungen

Karte

Wie beeinflusst die Kolonialisierung das
Ungleichgewicht der Globalisierung heute?

Geschichte der Globalisierung = Geschichte des Kolonialismus
durch europäische Expansion wurde Globalisierung geschaffen
Hamburg als "Kolonialmetropole des Kaiserreichs" betrieb Handel mit Kolonialmächten, Kolonien usw., handelte mit Kolonialwaren und Menschen
Bspw. Speicherstadt als Lagerort


Fazit

i

Ausstellungstipp

click here

Thanks!