Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Nathan der Weise Quiz

Lilli Otto, Q2

Index

Allgemeines

die Figuren

Dramenform

die Ringparabel

das Dramenmodel

Allgemeines

Beantworte die folgenden Fragen, notiere dir die Lösungsbuchstanden und sortiere sie so, dass ein sinnvolles Wort herauskommt. Das Lösungswort ist die Voraussetzung für deinen weiteren Weg!

der Autor heißt...

  • Gothald Ephraim Lessing (d)
  • Gotthold Ephraim Lesing (i)
  • Gotthold Ephraim Lessing (s)
  • Ephraim Gotthold Lessing (e)

Nathan der Weise ist ...

  • eine Kurzgeschichte (a)
  • ein Drama (u)
  • ein Roman (b)
  • eine Novelle (f))

Zu welcher Zeit spielt Nathan der Weise?

  • zur Zeit von Karl dem Großen (j)
  • zur Zeit der Kreuzzüge (r)
  • in der Renaissance (v)
  • im XVII. Jahrhundert (n)

Welcher Epoche wird das Werk zugeordnet?

  • Sturm und Drang (h)
  • Realismus (q)
  • Aufklärung (a)
  • Romantik (j)

Was ist das Aufklärerische an Nathan der Weise?

  • die Kritik an fehlender Kommunikation (f)
  • die Zweitrangigkeit der Religionnszugehörigkeit (m)
  • die Kritik an der Habgier der Menschen (j)
  • die Zweitrangigkeit der ethnischen Herkunft (b)

Die Ideen der Aufklärung waren in welchem historischen Ereignis besonders wichtig?

  • in der französischen Revolution (g)
  • in der deutschen Revolutionn (i)
  • im 1. Weltkrieg (l)
  • in der russischen Revolution (s)

Welcher Grundgedanke findet sich im Werk wieder?

  • Ignoranz (b)
  • Toleranz (e)
  • Machstreben (i)
  • Klugheit (o)

2003 (a)

1967 (k)

1940 (o)

1824 (b)

1779 (r)

1920 (s)

1743 (q)

1678(w)

Wann wurde das Stück veröffentlicht?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat

Figuren

Fantastisch, du hast dieses unfassbar schwere Rätsel gelöst!

Jetzt geht es weiter mit den Figuren. Bitte gebe dafür den Figurennnamen direkt ein.

  • schwester von Saladin
  • klug, gebildet, realistisch
  • emanzipiert, neugierig, eigene Meinung
  • handelt im Verborgenen

Welcher Charakter passt zu Folgendem?

  • muslimischer Herrscher in Jerusalem
  • gegenüber Muslimen: großmütig, gerecht
  • Geldsorgen
  • wird zu einem aufgeklärtem Mensch

Welcher Charakter passt zu Folgendem?

  • christliche Erzieherin Rechas; versucht ihr den christlichen Glauben nahezubringen
  • gerät manchmal mit Nathan zusammen

Welcher Charakter passt zu Folgendem?

  • adoptivtochter Nathans
  • beeinflussbar
  • in den Tempelherrn verliebt
  • Wissen und Erkenntnisprozesse von Nathan

Welcher Charakter passt zu Folgendem?

  • Freund Nathans
  • warnt Nathan
  • "Schatzkammerbeauftragter" von Saladin

Wohoooooo

Sehr schön!

Nun könnt ihr zu mir kommen und das Lösungswort "SCHWARZWÄLDERKIRSCHTORTE" nennen.

Die Dramenform

Finde alle Wörter und zeig mir deine Lösung!

Was war denn nochmal die Ringparabel?

Irgendwie sind mir beim Abttippen ein paar doofe Fehler unterlaufen...

Es war eine schlechte Idee, die Ringparabel um drei Uhr nachts aufzuschreiben. Könnt ihr alle Fehler finden und sie verbessern?