Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Zeichnen
Zentangle
Muster

Start

Themen

1. Muster

5. Bleistift-Härtegrade

9. DIN

2. Zentangle

6. Zeichnung

10. Künstler

3. Mandala

7. Kontrast

4. Bleistift

8. Kontraste


1) gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt



2) übertr. ein Handlungsablauf oder eine Denk-, Gestaltungs- oder Verhaltensweise, die zur gleichförmigen Wiederholung (Reproduktion) bestimmt ist


3) Handel, Produktion: Warenprobe; Stück oder Darstellung, die dem angebotenen Produkt gleich ist; die dem Kunden einen realistischen Eindruck vom Produkt vermitteln soll

1.Muster

Das Zentangle ist eine freie Zeichnung, die aus Formen mit immer wiederkehrenden Mustern aus einer Kombination von Punkten, Linien, einfachen Kurven und Kreisen strukturiert ist.


2. Zentangle

Mandalas zeigen im Hinduismus Diagramme, welche das Universum abbilden. Das Wort Mandala bedeutet Kreis oder kreisförmig, wobei die symmetrischen Muster den heiligen Mittelpunkt umschließen. Die Mitte des Mandalas heißt Bindu und symbolisiert den mythischen Berg in der Mitte des Universums.

3. Mandala

Mit dem Bleistift etw. schreiben, anstreichen, zeichnen, skizzieren
den Bleistift spitzen. diese bestehen heute aus Graphit und Ton. Der Graphit liefert die Schwärze, der Ton dient als Bindemittel, das die Mine fest macht.

4. Bleistift

Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Dies unterscheidet Zeichnungen von der Malerei, welche ein Motiv durch den flächenhaften Einsatz von Farben und Tonwerten darstellt.

5. Zeichnung

Kontrast bezeichnet den Unterschied in der Leuchtdichte oder Farbe zwischen hellen und dunklen Bereichen und ist damit ein Unterscheidungsmerkmal für den Helligkeitsverlauf zwischen zwei Lichtpunkten. Je höher der Kontrast, desto besser ist die Sehleistung des Auges.

6. Kontrast

7. Welche „Kontraste“ gibt es in der Kunst?

Farbe-an-sich-Kontrast
Komplementärkontrast.
Hell-Dunkel-Kontrast
Kalt-Warm-Kontrast.
Qualitätskontrast
Quantitätskontrast
Simultankontrast.

8. Kontraste


Die DIN-Papierformate sind nach den Buchstaben A bis D gruppiert. Die A-Formate sind am wichtigsten, da sie die Bezugsgröße für die weiteren Formate darstellen. DIN A4 ist 21 x 29,7 cm groß.

9. Was bedeutet DIN?

A0 / 84 cm x 118,8 cm
A1 / 59,4 cm x 84 cm
A3 / 29,7 cm x 42 cm
A4 / 21 cm x 29,7 cm
A5 / 14,8 cm x 21 cm

10. Künstler

Leonardo da Vinci

Pablo Picasso

M. C. Escher

berühmte zeichnung:

berühmte zeichnung:

berühmte zeichnung:

Ende!