Schulhausrundgang
Florian Aschenbrenner
Created on March 6, 2022
Die Albert-Schweitzer-Realschule stellt sich vor
More creations to inspire you
AN INTRODUCTION TO LGBTQ+ TERMS
Interactive Image
HOW TO MAKE YOUR CLASSROOM LGBTQ+ RIENDLY
Interactive Image
BISEXUALITY
Interactive Image
WHO WAS HARVEY MILK?
Interactive Image
BOARDS BOOK SERIES
Interactive Image
CELEBRATE BLACK AUTHORS OF TEEN BOOKS!
Interactive Image
SUNITA NARAN
Interactive Image
Transcript
1
2
Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer-Realschule!
Wir möchten Ihnen auf diesem digitalen Schulhausrundgang einige Einblicke in unser Schulleben ermöglichen. Nehmen Sie sich Zeit, klicken Sie sich durch und informieren Sie sich über die Albert-Schweitzer-Realschule. Navigieren Sie über die Symbole: Das Haus führt Sie immer zur Startseite. Punkte bzw. Kreise und ähnliche Symbole sind mit Informationen hinterlegt.
Wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben, können Sie sich jederzeit gerne an unser Sekretariat wenden: telefonisch unter 0941 507-1082 oder per E-Mail an asr.sekretariat@schulen.regensburg.de
Informations-broschüre
Flyer zum Übertritt
Unsere Fachschaften stellen sich vor:
Ganztagsangebot
Hier gelangen Sie zu unserer Infobroschüre!
Online Informationsveranstaltung zum Übertritt:
Am Donnerstag, 17.03.2022 präsentieren wir unsere Schule bei einer Online Informationsveranstaltung ab 18:00 Uhr.
Nehmen Sie gerne per Browser auf jedem beliebigen Endgerät teil. Melden Sie sich bitte mit Vor- und Nachnamen an. Um die Datenauslastung zu reduzieren, bitten wir Sie, die Kameras auszuschalten und das Mikrofon nur bei Fragen anzuschalten.
Wir freuen uns auf Sie!
Zugang zur Videokonferenz
(Link funktioniert am 17.03.2022)
Mint
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informationstechnologie
Ganztagsangebot
Ganztagsbetreuung - Ganztagsklassen
Informationsmaterial
Infotrailer
Sprachen
Deutsch - Englisch - Französisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte - Geographie - Sozialkunde
Geographie
Musische Fächer
Kunst - Musik - Sport
Musik
Sport
Kunst
Musik
Bläserklassen in der 5. und 6. Jahrgangsstufe
Talentgruppen ab Jahrgangsstufe 7