Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

DIe ISS

von Timm

Internationale Raumstation

1. Allgemeines Über ISS

4.AUfbau

5. Deutschland und die ISs

2. GESCHICHTE DER ISS

3. DEr BAu

Gliederung

6. Wie geht es mit der ISS weiter?

größter "Außenposten" der Menschen im All


Abmessungen 108 x 80 x 88 Meter

Wohn- und Arbeitsraum etwa 1200 Kubikmeter

Gesamtmasse etwa 450 Tonnen

Flughöhe 320 bis 400 Kilometer über der Erde

Umlaufzeit um die Erde etwa 94 Minuten

Elektrische Leistung 110 Kilowatt

Bauzeit 1998 – 2010

Beteiligte Nationen und Agenturen USA, Russland, Japan, Europa (ESA, 10 Staaten), Kanada

Allgemeines über die ISS

Die ISS dient zur Bearrbeitung umfangreicher Experimente in der Schwwerelosigkeit, sowie als Beobachtungsplattform -->ISS bietet freie Sicht ins All

Zur Steuerung der ISS werden an Board 52 Conputer mit 1,8 Millionen LInes of Code benötigt

größtes gemeinsames wissenschaftlliches Projekt überhaupt

beteiligt sind: NASA, ESA, Roscosmos, die Canadian Space Agency sowie die Japan Aerospace Exploration Agency

-1971 Salyut 1 erste Raumstation der Welt


-UdSSR bringt Reihe von Stationen in die Erdumlaufbahn

-USA beschränken sich auf Projekt Skylab

- in den 80er Jahren kam das Projekt ISS ins Rollen

-1984 US-Präsident Ronald Reagan beauftragt NASA

-1988 stoßen die Weltraumorganisationen der Kanadier, CSA und der Europäer, ESA, zu dem Projekt dazu

-1989 stoßen auch die Japaner dazu

geschichte der ISS

-1993 streichen US-Kongress und Präsident Bill Clinton die Raumstation-Pläne zusammen


-"Freedom" wird zu "Alpha"

-1994 stoßen die Russen zum Projekt dazu

-Gemeinsames Ziel: "International Space Station"

-Erster Versuch der Zusammenarbeit: Ankopplung an die MIR

-1998 Unterzeichnung eines internationalen Abkommens in Washington

geschichte der ISS II

20.11.

1998

April 2002

2 WOchen später

Ende

2000

2001

erste Bauteil befindet sich in der Umlaufbahn

zentrale Gerüstachse der ISS,

Unterbrechung der Fertigstellung

Verbindungsmodul Unity

Z-Gerüstachse,

Paneele, Solarzellen

Forschungslabor,

Schleusen für
Weltraumspaziergang

Der Bau

2006/7

Montage zentrale Gerüstachse, zweites Verbindungsmodul

2008-2010

europäisches Labor, Mini-Labore,

letzte Stück

Aufbau der ISS
stand März 2022

Deutsche waren an
-Mission "Astrolab"

-Montage des Columbus Modul

-Mission "Blue Dot"

-Mission "horizons"

und Mission "Cosmic Kiss" beteiligt

-Forscher aus Deutschland seit Beginn der wissenschaftlichen Nutzung 2001 dabei


-Erstes Experiment überhaupt war mit deutsche Beteiligung

-Rund 500 Experimente stammen aus den ESA-Nutzungsprogrammen
-->Deutsche an 200 hiervon beteiligt

-Bis jetzt waren vier Deutsche auf
der ISS

Deutschland und die ISS

Deutsche Astronauten

Thomas Reiter

Matthias Maurer

Alexander Gerst

Hans Schlegel

-Betireb der ISS war bis 2020 geplant.


-2014 gab die NASA eine Verlängernung dieses Zeitraums bekannt.

-Technisch gesehen wäre ein Betrieb bis 2028-2030 möglich
--> Bestrebung den Betrieb bis dahin zu verlängern

-2014 stellte Roskosmos eine Zusammenarbeit über 2020 hinaus in Frage


- russische ISS-Segment könne nach 2020 allein betrieben werden,

Roskosmos gab bekannt die ISS bis 2024 weiter mit zubetreiben


Wie geht es mit der ISS weiter?

-Im April 2021 entschloss sich Russland mit neuen Modulen die Russiche orbitale Servicestation einzurichten

-USA streben neue private Raumstation an

-Ukrainekrieg schafft unklarheiten

Meine Quellen:

-https://www.dlr.de/content/de/artikel/missionen-projekte/iss/iss-raumstation.html
-https://www.br.de/wissen/iss-raumstation-weltall-raumfahrt-100.html
-https://www.sueddeutsche.de/thema/ISS
-https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Die_Internationale_Raumstation_im_Ueberblick
-https://www.sueddeutsche.de/wissen/iss-raumstation-1.4219132
https://www.sueddeutsche.de/wissen/die-internationale-raumstation-iss-geschichte-der-internationalen-raumstation-1.622642
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation#Pl%C3%A4ne_f%C3%BCr_das_Ende_der_Station

Danke fürs zuhören!