Presentation Kuppel Fertig
Luis Birke
Created on March 3, 2022
More creations to inspire you
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
WATER PRESERVATION
Presentation
Transcript
Der Kuppelbau
Luis Birke
Klasse 11
Kunst: Kuppelbau
Gliederung
Frauenkirche Dresden
Bauteile Der Kuppel
Beispiele
Kräfte und Trageverhalten
Bauteile einer Kuppel
Hängekuppel
Pendentifkuppell
Pendentif/Trompen
Tambour
Opaion
Wiederlager
Bauteile einer Kuppel
Opaion
Tambour
- Kuppelauge: Öffnung am höchsten Punt der Kuppel
- in Renaissance oft von Laterne Überdacht
Wiederlager:
- fasst alle tragenden/ stützenden Bauteile zusammen
- leiten horizontale sowie vertikale lasten ab in den Baugrung
- rundes Zwischenglied zwischen Kuppel und Baukörper
- Erhöhung, belichtung
- Überleitung von quadratischem unterbau zum Fußkreis der kuppel
Pendentif/Trompen
Trageverhalten einer Kuppel
- aufgrund doppelter Krümmung sehr gutes Tragverhalten
- in Meridialrichtung ausschließlich Druckkräfte
- in Ringrichung:
im oberen Bereich Druckkräfte
im unteren Bereich Zugkräfte - Gewichtskraft der Kuppel
Kräfte und Tragverhalten
- mit geschicktee Bauweise wird Seitendruck durch Zusammenhang der Teile aufgehoben
bei hohem gewicht/ anderer Form Stützung durch Eisenringe - Gewicht/vertikale Lasten abgeleitet in baugrung durch Wiederlager
- Bögen, Strebepfeiler, Strebebögen, Apsiden-, Kapellen-, oder Turmbauten, Halbbögen, Halbkugeln
St Paul´s Cathedral
- Kathedrale in London und eine der größten der Welt
- ab 1666 im Stil des klassizistischen Barocks errichtet
- Durchmesser von 34m
- Architekt: Christopher Wren
sein Ziel: eine größere Laterne als die des Petersdoms
Author's Name
Pantheon
- antike Kirche in ROm, gilt als eines der am besten erhaltenen Bauwerke der Antike
- Durchmesser und Höhe 43,3m
- einzige Lichtquelle 9m großes Opaion
- Gusswerk der Römer aus zementartigen Mörtel
Author's Name
Santa Maria del Fiore
- Bischofskirche des Erzbistums florenz
- 24. März 1436 mit dem titel Basilica minor geweiht
- Meisterleistung der frühen renassaince
- Architekt: Brunelleschi
- 107m hoch und einen Durchmesser von 45 m,
- bestehend aus zwei Schalen
- ohne Lehrgerüst gebaut
- Bau dauerte 16 Jahre
Die Frauenkirche
- ine der größten Sandsteinbauten der Welt
- Architekt: George Bähr
- Zeichen des Dresdner Barocks
Allgemeines:
- damaliger Preis der Kuppel 288.570 Taler => durch Spenden der Bürger
- einziger Teil der nicht zum klassizistischen Barock gehört ist Altarraum
- der Sanstein zum Bau der Kirche ist aus dem sächsischen Sandsteingebirge
- Kuppel auch als "steinerne Glocke" bezeichnet
- vorgänger der Kirche reichten bis in das Jahr 1000 zurück
Brand und Einsturz
- in der Nacht vom 13. zum 14.Februar 1945 während Luftangriffen durch Feuersturm in brand gesetzt
- durch hohe Hitze platzte Sandstein nach und nach von Pfeilern ab
- Am Vormittag des 15. Februar durch Schäden Eingestürzt
Wiederaufbau:
- infos aus historischen Plänen, Grundrissen und Fotografien
- 1933 mit Bildern der Ruine Form dreidimensional rekonstruiert
- ingenieure und Architekten berechneten Stabilität und Standsicherheit
Start 1992:
archeologische Enttrümmerung 1993
- Abtragung des 22.000m³ über 17 Monate
- 8.390 Fassadensteine, Steine der inneren Wand- und Deckenfläche
- 91.500 Hintermauerungsgesteine
- beschädigtes Turmkreuz und dazugehörigen Knauf vom 1. Juni 1933
Bauende 2005:
- am 20. September war der Kirchraum vollständig fertig gestellt und der Bau beendet
Die Kuppel
·
- Architekt: Ratszimmermeister George Bähr
- Wallfahrtskirche Marie Hilf (Oberpfalz) nachempfunden
- gebaut 1726-1743
=> 26.August 1726 Grundstein
=> 27.Mai 1743 Aufsetzen des Kuppelkreuzes - ursprünglicher Plan Kuppel aus Holz mit Küpfer verkleidet
- später Steinkuppel => Unterstützung von August dem starken
- Kuppel hatte Gewicht von 12.000 Tonnen
- 1738 Tod Bährs => George Fridrich Winckler führte Bau zu Ende
- 1741 Start des Baus der Laterne
- 3.3.2022 18:41 https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.whwi3wGyV8UQdsGYbv8YfgAAAA&pid=Api
- 3.3.2022 18:50 https://www.frauenkirche-dresden.de/geschichte/
- 3.3.2022 18:52 https://www.stadtbild-deutschland.org/forum/gallery/userImages/4e/23732-4e8a3622.jpg
- 3.3.2022 19:05https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_%28Dresden%29#Barocker_Kuppelbau_George_B%C3%A4hrs
- 4.3.2022 16:33https://www.jpalik.com/3-Architecture/Historic/FrauenkircheDresden/slides/The%20Frauenkirche%20Dresden%20Germany%20(reconstructed%201993-2005)-3500.jpg https://verein-erhaltung-frauenkirche-nuernberg.de/wp-content/uploads/2020/07/Frauenkirche_Innenraum_gesamt.jpg https://static.wixstatic.com/media/a73fd9_207703d2c156455580fd12330d2e8dd7~mv2_d_2489_1812_s_2.jpg/v1/fill/w_676,h_492,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/a73fd9_207703d2c156455580fd12330d2e8dd7~mv2_d_2489_1812_s_2.jpg
- 4.3.2022 17:00 https://www.welt.de/img/geschichte/mobile166474366/9362509857-ci102l-w1024/italy-rome-pantheon-aerial-view-Das-Pantheon-ist-ein-antikes-Bauwerk-in-Rom-und.jpg
- 17.3.2022 18:42https://i.pinimg.com/originals/96/5b/a2/965ba277e750339d0ac1d7ed3129af8f.jpg
- 17.3.2022 18:59https://bambus.rwth-aachen.de/de/analysen2/kuppeln/referat.html
- 17.3.2022 19:03 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/St_Paul%27s_Cathedral%2C_London%2C_England_-_Jan_2010.jpg/465px-St_Paul%27s_Cathedral%2C_London%2C_England_-_Jan_2010.jpg
- 17.3.2022 20:16 https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTZ2B-_faLGs7HaKI0xdGfHlGrohpAMoAfNHNp64E5jSfiYIBsNaghjoJC1CWK_RkulynQ&usqp=CAU
- 17.3.2022 20:34 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/Haengekuppel.png
- 17.3.2022 21:05 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Penditifkuppel-mit.svg/800px-Penditifkuppel-mit.svg.png
- 31.3.2022 17:30 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Penditifkuppel.svg/180px-Penditifkuppel.svg.png
- 31.3.2022 18:02https://docplayer.org/docs-images/96/127693951/images/8-0.jpg
- 31.3.2022 18:07https://www.altertuemliches.at/files/ansichtkuppelwest_5ec583ee953f5.png
- 31.3.2022 18:36https://www.frauenkirche.de/files/Mediadaten/Websites-Images/Galerie/wiederaufbau/bauphasen_wiederaufbau_klein.jpg
Quellen: