Michelangelo
Hallo Welt
Created on February 27, 2022
More creations to inspire you
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
LETTERING PRESENTATION
Presentation
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
Transcript
t
Michelangelo
wird Ihnen von Nicolas Mende und Finn Plaga präsentiert
Der Maler, Bildhauer, Architekt & Dichter
s
u
K
n
Aufbau dieser Präsentation
Freskomalerei
Manierismus
2
3
Bildhauer
Gemälder
Architekt
4
5
6
Quellen
Dichter
7
8
Einführung Leben
1
1
Das ist Michelangelo
Auf der rechten Seite befindet sich ein Bild von ihm.
1
Wichtige Fakten über
Michelangelo
Weitere Infos
- Michelangelo sah sich selbst als Bildhauer und eher nicht als Maler, Dichter oder Architekt.
- Michelangelo musste wegen seines Vaters in die Lateinschule, allerdings wollte er Künstler werden. Doch mit 13 Jahren hatte er seinen Vater überzeugt, sodass er als Schüler in die Werkstatt von dem Maler Domenico Ghirlandaio kam.
Techniken / Style: Freskomalerei
- Freskomalerei (ital.:”Affresco” = ins Frische”) nennt man die Art der Wandmalerei, bei der Farbpigmente und natürliche Erden in Wasser angerührt und auf noch frischen (also feuchten) Putz aufgetragen werden.
Techniken / Style: Manierismus
Michelangelo benutze unter anderem Manierismus (1520-1600) für seine Werke.
Die Erschaffung Adams
Name: Die Erschaffung Adams
Entstanden: 1508 bis 1512
Maltechnik: Fresko
Bedeutung: Auf der linken Seite ist Adam, der seinen Finger ausstreckte, um Gott zu erreichen.
Größe: 280 cm x 570 cm
Wert: $ 130.00
Die David Statue
- Entstanden: 1501 - 1504
- Material: Marmor
- Höhe: 5,50 m
- Gewicht: mehr als 5 Tonnen
- Standort: in der Galleria dell'Accademia in Florenz
- Die Statue ist die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte
Die Pietà Statue
- Entstanden: 1499
- Sie zeigt Maria mit dem toten Jesus in den Armen
- Material: Marmor
- Höhe: 1,74 m
- Gewicht: 2,6 Tonnen
- Standort: im Petersdom in Rom.
Und
Wer ist's, der Gewalt mich zu dir führt
Wer ist‘s, der mit Gewalt mich zu dir führt,
o wehe, wehe, wehe,
gefesselt fest; ich bin doch lose, nicht?
Wenn deine Macht mich ohne Schnur verschnürt
und ohne Hand und Arme mich umflicht,
wer wird mich schützen wider dein Gesicht?
3
Quellen
1
4
Danke fürs Zusehen
wünschen Nicolas & Finn