CARTE PIRATE: L'HISTOIRE DE STÖRTEBEKER
pruliv beurroalb
Created on February 18, 2022
More creations to inspire you
ALEX MORGAN
Horizontal infographics
ZODIAC SUN SIGNS AND WHAT THEY MEAN
Horizontal infographics
OSCAR WILDE
Horizontal infographics
GOOGLE - SEARCH TIPS
Horizontal infographics
NORMANDY 1944
Horizontal infographics
VIOLA DAVIS
Horizontal infographics
LOGOS
Horizontal infographics
Transcript
Leben von Stöertebeker, Prune und Liv 4e2
Auf Rügen geboren
1340
Die Kraftprobe
Die Hinrichtung
Die Seeräuberei
1401
Stöertebeker Prune und Liv
Ein kräftiger Junge, Klaus Störtebeker kommt zur Welt im Jahre 1340.
Er wurde auf Rügen an der Ostsee geboren.
Störtebeker Eltern waren leibeigene Bauer. Sie müssen sehr viel arbeiten.
Störtebeker kommt vom Ausdruck "Stürz den Becher", weil er viel Met getrunken hat. Er war sehr stark und er wurde der Anfürher der Piraten.
Die Kraftprobe Liv und Prune.
Klaus Störtebeker, ein junger Mann, nimmt heimlich einen Schluck Met aus dem Krug seines Leibeigenen. Er wird erwischt, gefesselt und geschlagen. Mit großer Kraft bricht er die Fesseln und flieht.
Die Hinrichtung und der Schatz Liv und Prune.
Vor seiner Hinrichtung verlangt Störtebeker, dass alle Männer, an denen er mit seinem abgetrennten Kopf vorbeigehen kann, freigelassen werden. Störtebeker wird enthauptet und geht elf Männern voraus. Dann bringt ihm der Henker ein Bein und Störtebeker stürzt zu Boden. Alle anderen Gefährten werden enthauptet.
Nach Störtebekers Tod muss das Piratenschiff repariert werden. Ein armer Tagelöhner wird angeheuert, um den Mast von Störtebekers Schiff zu ersetzen. Als er den schweren Mast hochhebt, entdeckt er, dass er innen hohl und voller Gold ist.
Die Seeräubereiund und die Festnahme Prune und Liv.
Ein Verräter kommt zu Störtebekers Schiff und gießt Blei auf das Ruder. Das Schiff einer Hamburger Flotte bringt das Piratenteam nach Hamburg. Störtebeker und seine Gefährten müssen enthauptet werden.
Der Pirat
Sage oder Legende, eine Piratengeschichte
- Die Fakten
- les faits
- Die Sage um den Seeräuber Klaus Störtebeker
- La légende du pirate Klaus Störtebeker
Der berühmt-berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebeker trieb in der Ost- und Nordsee sein Unwesen. Glaubt man der Sage, wurde er auf Rügen geboren. Was von den Sagen, die sich um den Freibeuter ranken, wahr ist und was nicht, ist schwer zu trennen.
Le pirate notoire Klaus Störtebeker a sévi dans la Baltique et la mer du Nord. Si l'on en croit la légende, il est né à Rügen. Il est difficile de distinguer ce qui est vrai de ce qui ne l'est pas dans les légendes qui entourent le boucanier.
Leibeigener auf Rügen (1340) – Auf Rügen kommt ein kräftiger Junge zur Welt. Seine Eltern arbeiten sich als leibeigene Bauern für den Gutsherrn ab. Zu einem jungen Mann herangewachsen, nimmt er heimlich einen kräftigen Schluck Met aus der Kanne seines Leibeigners. Er wird ertappt, in Fesseln gelegt und geprügelt. Mit gewaltiger Kraft sprengt er die Fesseln, schlägt seine Folterer nieder und flieht.
Die Sage um den Seeräuber Klaus Störtebeker
Zu einem jungen Mann
Er wird in
der leibeigene Bauer
Das Ende
Ein Verräter schmuggelt sich auf Störtebekers Schiff und gießt das Steuerruder mit Blei aus.
Auf dem Grasbrook, einem Hinrichtungsplatz bei Hamburg, trägt Störtebeker seine letzte Bitte vor:
Die Seeräuberei
– Die Piraten greifen Handelsschiffe von reichen Kaufleuten an, plündern sie aus, auch Gold und Silber.
Die Kraftprobe
L'épreuve de force
– Am Kap Arkona entdeckt er eine Seeräuber Kogge, ein hölzernes Handelsschiff,
- Am Kap Arkona = Au Cap Arkona
Die Seeräuberei
– Die Piraten greifen Handelsschiffe von reichen Kaufleuten an, plündern sie aus, auch Gold und Silber.
Das Ende
Ein Verräter schmuggelt sich auf Störtebekers Schiff und gießt das Steuerruder mit Blei aus.
Auf dem Grasbrook, einem Hinrichtungsplatz bei Hamburg, trägt Störtebeker seine letzte Bitte vor:
Eine Geschichte für echte Piraten
- die Kraft = la force/ la puissance
- der leibeigene Bauer = le serf
- ertappt werden = se faire prendre
- einen Schluck Met nehmen = une bonne gorgée d'hydromel
- der Gutsherr / der Leibeigener = le seigneur (le propriétaire d’un domaine)
- Mit gewaltiger Kraft sprengt er die Fesseln, schlägt seine Folterer nieder und flieht = avec une force énorme, il brise les liens, frappe ses bourreaux et s'enfuit.
- geprügelt werden = … être battu
- der Folterer = bourreau
- zur Welt kommen = venir au monde
- ein hölzernes Handelsschiff = un navire marchand en bois
Die Seeräuberei = La piraterie
= Un traître s'introduit clandestinement sur le navire de Störtebeker et verse du plomb dans le gouvernail.
La fin
= Le navire "Bunte Kuh" d'une flotte hambourgeoise a la tâche facile, il amène l'équipage pirate à Hambourg.
Der Pirat
Sage oder Legende, eine Piratengeschichte
- Die Fakten
- les faits
- Die Sage um den Seeräuber Klaus Störtebeker
- La légende du pirate Klaus Störtebeker
Das Ende
Ein Verräter schmuggelt sich auf Störtebekers Schiff und gießt das Steuerruder mit Blei aus.
Auf dem Grasbrook, einem Hinrichtungsplatz bei Hamburg, trägt Störtebeker seine letzte Bitte vor:
= Un traître s'introduit clandestinement sur le navire de Störtebeker et verse du plomb dans le gouvernail.
La fin
= Le navire "Bunte Kuh" d'une flotte hambourgeoise a la tâche facile, il amène l'équipage pirate à Hambourg.
Störtebekers Tod