BLUE GEOMETRY PRESENTATION
Chantal
Created on February 15, 2022
More creations to inspire you
LETTERING PRESENTATION
Presentation
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
Transcript
der Kalkkreislauf
von Chantal Simon
Themen
1. Kalkstein
8. Äußere Einflüsse
2. Der natürliche Kalkkreislauf
9. Äußere Einflüsse 2
3. Reaktionsgleichung
4. Vorkommen 1
5. Technischer Kalkkreislauf
6. Reaktionsgleichung
7. Vorkommen 2
Kalk
- Kalkstein = Calciumcarbonat
- CaCO3
- Ionenverbindung
- natürliches Vorkommen
Natürlicher kalkkreislauf
- H2O + CO2 --> H2CO3
- H2CO3+ CaCO3 --> Ca(HCO3)2
- Ca(HCO3)2 --> H2O + CO2 + CaCO3
-
3
Vorkommen
Stalakiten
Stalakniten
Stalagnaten
äußere einflüsse
- Temperaturerhöhung
- Druck
Technischer kalkkreislauf
- CaCO3 --> CaO + CO2
- caO + H2O --> Ca(OH)2
- Ca(OH)2 + CO2 --> CaCO3 + H2O
Vorkommen
1. Fresko
2. Kristalle
3. Baumaterial
4. Zement, (Stahl)-Beton
5. Kalkmörtel
äußere einflüsse technischer kkl
- Art der kalkes, der verbrannt wird (zb Korallenkalk--> härtere wasserresistente baustoffe)
- temperatur, druck
1
Ende