More creations to inspire you
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
Transcript
LSD
L
äure -
D
LSD (Lysergsäure - Diäthylamid) ist ein starkes Halluzinogen das in geringen Dosen schon starke Wirkungen hervorbringt. Diese besteht aus Lysergsäure und dem Pilz Claviceps Purpurea (Mutterkorn) der auf Roggernähren wächst.
Die Wirkung der bekannten Droge wurde 1943 von schweizer Forscher Albert Hoffman entdeckt. Nachdem er bei der Arbeit mit der Droge experimentiert hatte und die Substanz mit der Haut absorbiert hatte, wurde er wegen Ruhelosigkeit und Wahrnehmungsstörungen früher nach Hause geschickt. Er vermutete dass sein Experiment diesen Zustand verursachte und überprüfte dies, indem er das fünffache der wirksamen Dosis konsumierte und so den ersten LSD-Rausch erlebte.
GESCHICHTE
Die bekannteste Art LSD zu konsumieren ist auf Löschpapierstücken. Diese werden gelutscht, geschluckt, auf die Haut geklebt oder unter das Augenlid geklemmt. Auch kann man LSD als Tabletten, Injektionen, Würfelzucker, Lösung in Wasser oder als Kapsel auffinden. Die Wirkstoffmenge der Löschpapiere beträgt normalerweise ca. 25 Mikrogramm.
Wirkung
Nach etwa 30 Minuten beginnt die Droge zu wirken. Zu Beginn steigt der Blutdruck und Herzschlag an, Übelkeit tritt auch öfters vor. Darauffolgend treten die optischen und akkustischen Täuschungen auf. Zum Beispiel werden Farben stärker wahrgenommen, Objekte scheinen deformiert, das Selbstbewusstsein nimmt immens an und es trifft ein Halbschlafzustand auf.
- starke Paranoia
- Suizidimpulse
- Realitätsverlust
- Verfolgungswahrnehmungen
- Gefühl der Isolation
Danke!