Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

DIAGONAL PROJECT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Write a subtitle here

Write a subtitle here

Der regenwald


This is a paragraph of text waiting to be awesome subtitle.

Luisa Martinis, Zoe Sindler, Kira Späthe

Gliederung

01 Regenwaldtypen

02 Lage(tropischer Regenwald)

03 Stockwerke im Regenwald

04 Nährstoffkreislauf

05 Abiotische Faktoren

06 Anpassungen

07 Biotische Faktoren
- Symbiose
- Parasitismus

08 Gefährdung

09 Quellen

Tropische Tieflandregenwälder

immergrüne tropische Feuchtwälder

Mosaikwälder

Mischung aus Wald und anderem Land

Tropische Trockenwälder

ausgeprägte Trockenzeiten

Auenwälder

häufige Überschwemmungen

Regenwaldtypen

66

L

A

G

E

Stockwerke im Regenwald

Abiotische Faktoren

Wasser

Boden

Licht

Klima

Temperatur

N
ä
h
r
s
t
o
f
f

K
r
e
i
s
l
a
u
f

-

Anpassungen der Pflanzen

Kannenpflanze

Lianen

Orchideen

Bromelien

title here

-> benutzen Bäume als Träger und besiedeln deren Stämme bzw. Äste im Kronendach, um an Sonnenlicht zu gelangen


- Blätter formen Trichter (Mikroteiche)
> Lebensraum für Tiere


- Symbiose zwischen Bromelien und Tieren


- nutzen Bäume als Träger um im Kronendach an Licht zu gelangen

- dient vielen Tieren als Leiter oder Versteck

- Weniger Aufwand von Energie und Ressourcen
-> Ausbildung von stabilen Stämmen

- Mehr Aufwand von Energie und Ressourcen
-> Bildung von Blättern

Lianen

Würgefeigen

- leben anfängst als Epiphyt im Kronendach

- bildet lange Luftwurzeln, die den Wirtsbaum “erdrücken“

- Nährstoffversorgung und Wassertransport des Wirtsbaumes werden abgeschnürt

Anpassungen der Tiere

Gespenstschrecken

Riesenvogelspinne

Tapir


- auffallend bunt oder gut getarnt

- Gifte wirken auf das Nervensystem der Angreifer

- Revierverhalten

Pfeilgiftfrosch

Beispiel 1:


- Fell -> Regenwasser kann abtropfen

- Grünanlagen sind im Fell angesiedelt

- Symbiose zwischen Faultier und Grünalgen

Faultiere

Beispiel 2:

Symbiose im Regenwald

,, Symbiose bedeutet das Zusammenleben von Individuen verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen bzw. in gegenseitiger Abhängigkeit. ´´

Beispiel 1:

Pilze





Baum

Nähr/
Mineralstoffe

C6H12O6

Mykorrhiza

Baum

Beispiel 2:

Spinne





Frosch

Schutz vor
fressfeinden

frisst Milben

Goliath-Vogelspinne

Engmaulfrosch

Würgefeige


Parasitismus



- Abholzung
- Plantagenanbau
- Abbau von Rohstoffen
- Rinderweiden
- Bau von Großstaudämmen

Folgen

> verstärkter Treibhauseffekt
> Artensterben
> Unfruchtbarkeit Böden
> Krankheiten
> gestörter Wasserkreislauf

Gefährdung

Vielen Dank !

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/die-kettenreaktion-der-regenwaldvernichtung

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/naehrstoffkreislauf/

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/stockwerkbau/

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/welche-abiotischen-umweltfaktoren-gibt-es-im-tropischen-regenwald

https://www.studysmarter.de/schule/biologie/oekologie/tropischer-regenwald/

https://www.spektrum.de/news/im-regenwald-herrschen-die-parasiten/1443059

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/wuergefeige/

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwald-zerstoerung

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/symbiosen-im-regenwald

https://www.google.com/search?q=abholzung+des+regenwaldes&tbm=isch&ved=2ahUKEwjjlYDTiPH3AhVUgqQKHYmNAvsQ2-cCegQIABAA&oq=abholzung+&g

https://de.dreamstime.com/tropischer-baum-verdreht-mit-lianen-im-tropischen-regenwald-langen-broun-von-thailand-image149670971

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/pflanzen-im-regenwald/bromelie

https://www.hausgarten.net/pflanzen/weitere-pflanzen/tropischer-regenwald-pflanzen.html

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/lianen/

https://photos.wildmadagascar.org/images/leaf_insect_00.shtml

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/symbiosen-im-regenwald

https://inoq.de/mykorrhiza-symbiose/

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/mykorrhiza/

letzter Zugriff: 22.05.2022 14.35

Quellen