Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

M. C. Escher
Mathematiker oder Künstler?

Projektpräsentation von
Michael Kuhn



Inhaltsverzeichnis

- Profil
- Themen
- Zeitlinie
- Galerie
- Wirkung auf die Kunst

- Mathematiker oder Künstler?




INDEX

Zeitlinie

Galerie

2

3

Auswirkung

4

Profil/Themen

1

Kunst/Mathe

?


Maurits Cornelis Escher

- Geburt: 17. Juni 1898 in Leeuwarden
- Ein niederländischer Künstler/Grafiker
- Berühmt für die Darstellung
unmöglicher Figuren
- 470 Kunstwerke
- 3 Kinder

- Alter: 73 Jahre
- Todesdatum: 27 März 1972 in Hilversum


Profil:


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat

Lorem ipsum dolor sit amet

Themen

Optische Verzerrung

Spiegelungen

2

3

Parkettierung

4

Fraktalien

1






Zur Zeit seines Lebens betonte Escher, dass er kein Mathematiker sei und keineswegs seine Bilder errechnen würde. Das ist insofern untertrieben, seitdem Escher sehr wohl errechnete Hilfsgitter für die Entwürfe seiner Ideen nutzte, wie seine Skizzenbücher zeigen.







Escher in der Schule

- Sehr intelligent
- Außenseiter
- Unglücklich

Eschers Familie zieht in die Stadt

- Vaters Beförderung
zum Chefingenieur

M. C. Eschers Zeitlinie

1898

1903

1912-1918

Geburt am 17. Juni 1898 in Leeuwarden

- Dritter Sohn von
  G. A. Escher u.
  Sara Gleichman

M. C. Eschers Zeitlinie

1916

1919 – 1922

1921-1923

Reise durch Frankreich & Italien

- Urlaubsreise durch 
  Frankreich,Italien
  und Spanien.

- Veröffentlichung von 
  Eschers erstem Buch
  mit Illustrationen.

Escher studiert Architektur und Kunst

Künstler Samuel
Jessurun de Mesquita

Anspornung zur Grafik

Escher's erstes grafisches Werk,

- Linolschnitt seines
  Vaters


M. C. Eschers Zeitlinie

1924

1929

1935

Umzug und Kreation seines Selbstportraits

Januar 1935

"Hand with 
Reflecting Sphere."

- Umzug aus Italien
aufgrund des 
erstärkenden
Faschismus

Neue Technik:
Die Lithografie

  Technik: Lithografie

- Experiemente spornen
  seine Interesse an.

- Erster lithografischer
  Druck am Juli

Escher heiratet Jetta Umiker

Heirat am 16. Juni 1924
Standort: Viareggio

M. C. Eschers Zeitlinie

1939-1945

Mitten im 2. Weltkrieg

- 35 Neue Zeichnungen

1947 – 1959

Escher wird immer bekannter in der Welt

Internationaler Bekanntheitsgrad wächst.

Anzahl ausländischer Kunden steigt exponentiell.

1946

Neue Technik:
Die Schabkunst

Technik: Schabkunst
Nutzen: sehr genaue Hell-Dunkel-Abstufungen

- Neu und faszinierend.

M. C. Eschers Tod

Ich könnte ein ganzes zweites Leben mit der Arbeit an meinen Kunstwerken füllen.

27. März 1972
In Hilversum, Provinz Nordholland

Galerie

Heute

Jahr: 1952
Name: Puddles

Jahr: 1948
Name: Drawing Hands

Jahr: 1953
Name: Relativity lattice

Galerie

Jahr: 1960
Ascending & Descending

Jahr: 1953
Name: Concentric Rinds

Jahr: 1948
Name: Symmetry Drawing

VS

THE ART

BATTLE OF

Unmögliche Architektur

Realistische Darstellung

Stil: Holzschnitt
Name: "Puddles" (Pfützen)
Eine Realistische Darstellung eines einfachen Bildes, eine unbefestigte Straße mit einem großen Wasserbecken und allerlei Details, mit den Elementen: Wasser, Himmel und Erde.


Stil: Lithographie
Name: "Convex and Concave" (Konvex und Konkav)

Eine kunstvolle architektonische Struktur mit vielen Treppen, Säulen und anderen Formen, ein sehr gutes Beispiel für Eschers Beherrschung bei der Schaffung "unmöglicher Architektur"

+info

Wirkung

Meist
Physik/Wirtschaft
aber muss das sein?

Abstrahierung der Realen Welt

Atellier eines Künstlers




Mathematiker oder Künstler?

3

2

4

1

?


Zur Zeit seines Lebens betonte Escher, dass er kein Mathematiker sei und keineswegs seine Bilder errechnen würde. Das ist insofern untertrieben, seitdem Escher sehr wohl errechnete Hilfsgitter für die Entwürfe seiner Ideen nutzte, wie seine Skizzenbücher zeigen.

Quiz!

I. Wie alt wurde Escher?

A. 66

II. Was war seine Erstes Kunstwerk?

B. 73

C. 69

A. Vater

B. Mutter

C. Frau

Quiz!

III. Was war das Erste Thema?

IV. Welche Technik erlernte Escher in 1929?

Parkettierung

B. Spiegelung

C. Fraktalien

A. Schabkunst

B. Lithographie

C. Linolschnitt

A.

Was sind Eure Fragen?

3

2

4

1

?


Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/M._C._Escher
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-M-C- Eschers-Droste-Effekt-auf-der-Spur-4166696.html
https://www.escherinhetpaleis.nl/uber-escher/das-leben-des-m-c-escher/?lang=de
https://mcescher.com/






3

2

1

4

Unamiii

Vielen Dank!