28 tage lang presentation
Melanie rodrigues
Created on January 29, 2022
More creations to inspire you
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
Transcript
28 tage lang
inhalt
Vorstellung & Buchfakten
Historischer Kontext
Leseprobe
zusammenfassung
Warschauer Ghetto
zitate
autor
Hauptfiguren
meinung
Vorstellung des Romanes
& Buchfakten
- Ist 2014 erschienen
- Autor-David Safier
- 400 Seiten
- Historischer Roman & Liebesgeschichte
Zusammenfassung
- 1943-15 jährige Mira schmuggelt Waren in das Warschauer Ghetto
- Versucht ihre Familie zu beschützen
- Gesamte Ghettobevölkerung soll von Deutschen umgebracht werden
- Mira schliesst sich einer Widerstandsgruppe an um sich zu rechen
- 28 Tage um eine Legende zu werden
David Safier
alles über den autor
- Bremen - 13/12/66 geboren
- Grosseltern sind im Holocaust gestorben(Ghetto Lodz)
- hat nach dem Lyzeum Journalismus studiert
- 1996,Drehbuch-und Romanautor
- gewinnt 2003 den Adolf Grimme preis
- Mieses Karma, Jesus liebt mich, plötzlich Shakespeare,Traumprinz...
klicken
historischer kontext
der zweiter Weltkrieg verwandelt sich in ein Terror für juden
Juden werden von der SS und Besatzungsbehörden in Ghettos umgesiedelt
N.S errichteten in Polen über 1000 Ghettos
Mehr als 400.000 Juden waren im Warschauer Ghetto
1941-Implementierung der Endlösung
Konzentrationslager Polen 1944
- Erste Konzentrationslager- 1933 (Deutschland)
- Erster polnischer Konzentrationslager-1939
- Nah von Warschau-Treblinka
- keine Struktur oder Organisation wie in Lagern, sondern verwalteten Judenraate oder Judenälteste
- Juden wurden manipuliert durch die Einweisung keinerlei selbstgewählte Wohnbezirke, Zwangsarbeit und Hunger. Soziale Segregation, Diskriminierung und Kontrolle waren Ziele der Ghettoisierung.
3 verschiedene Arten von Ghettos:
- Geschlossene Ghettos
- Offene Ghettos
- Sammellager
Warschauer Ghetto
Historischer Kontext
klicken
klicken
mira
simon&hannah
mutter
ruth
amos
d a n i e l
- Miras Freund
- Waisenkind
- wählt seine Familie um jeden Preis
- Hauptfigur
- 15-17 Jahre alt
- schmuggelt Waren um zu überleben
- Widerstandskämpferin
- besitzer eines Ladens
- Käufer Miras Schmuggelware
- "Verrückter" clown des Ghettos
- Leiter des Weisenhauses
- Widerstandskämpfer der Hashomer Halzair
- rettet mehrmals Miras Leben
H a u p t f i g u r e n
- leise, sorgvoll
- feige
- Simon:arbeitet in der deutschen Armee
- Schlechte Beziehung mit Mira
- Hannah: 11 jährige kleine Schwester
- Grund für Mira, am Leben zu bleiben
- Miras einzige Freundin
- verkauft ihr Körper um Geld zu verdienen
Was für ein Mensch möchtest du sein?
Top 3 Zitate
Rubinstein
"Jeder ist frei zu entscheiden, was für ein Mensch er sein möchte."
Mira
“Ich aber lag wach, war ich doch von ihrer kleinen Fabel zutiefst erschrocken: Meine kleine Schwester wollte lieber sterben, als im Ghetto zu leben.”
mira
Es gewinnt der, der am wenigsten Angst hat. Das begriff ich nun. Deswegen hatten die Deutschen gegen uns Juden gewonnen.Bisher.Doch jetzt hatten wir keine Angst mehr.Wir waren ja schon tot.
persönliche Meinung
- Verblüffendes und Bewegendes Erzählen
- Hinterfragt die schrecklichsten und auch schönsten Extreme menschlichen Verhaltens mit anhaltender Intensität
- Hauptfiguren werden detailliert beschrieben
- Orte und Gefühle sind gut ausgedrückt
- Faszinierende und fesselnde Geschichte
- wurde mehrmals emotional und erschüttert
- Janusz Korcsak- Lieblingsfigur
- Viele Perspektiven der Figuren
- Lebendige und Realistische Geschichte
- Fordert Wissen und Kultur über den zweiten Weltkrieg
Danke füre eure Aufmerksamkeit