Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

21.09.1893 - 22.05.1983

Erste Richterin des Bundesverfassungsgerichts - Erna Scheffler

Gliederung

1. über Erna Scheffler

7. Interview

3. Lebenslauf

2. Gliederung

5. Erinnerungsspuren

9. Quellen

8. Team

4. Politische Stationen

6. Zitate

Lebenslauf

1893-1983

1911

1916

Mit 17 Jahren erlangt sie an einem Knabengymnasium das Abitur und beginnt zunächst ein Studium der Medizin, dann der Rechtswissenschaften.

1917

In eine wohlhabende Kaufmannsfamilie hineingeboren

Sie heiratete ihren ersten Ehemann Fritz Haßlacher.

Mutter einer Tochter

Die zweite Eheschließung mit Kammergerichtsrat Georg Scheffler wurde im Mai 1934 untersagt, da sie „Halbjüdin“ sei.

1945

1934

versteckte sie sich bis Kriegsende in einem Gartenhäuschen außerhalb Berlins.

Politische Stationen

1918

1946

Nach dem 2. Weltkrieg

1963

1959

07.09.1951

1951

1949

Ernennung zur ersten Richterin des Bundesverfassungsgericht

Verwaltungsgerichtsdirektorin in Düsseldorf

Verwaltungsgerichtsrätin

Landgerichtsdirektorin in Berlin

Landgerichtsrätin

als Juristin in der Deutschen Zivilverwaltung in Belgien eingesetzt

Wiederwahl

Ende ihrer Amtszeit

Erna-Scheffler-Straße 1

Erinnerungsspuren

Erna-Scheffler-Straße in Köln

Hauspreise in Erna-Scheffler-Straße Kalk

Erna Scheffler in Ihrer Rede auf dem Deutschen Juristentag 1950

Wann wurden Sie zur ersten Richterin des Bundesverfassungsgericht gewählt?

Ich wurde 1951 zur Richterin gewählt und übernehme die Rechtliche Stellungen von Frauen im 20. Jahrhundert.


Was haben Sie studiert?

Mit 17 Jahren war ich an einem Knabengymnasium und dort absolvierte ich meine Abitur und begann zunächst das Studium für Medizin und der Rechtswissenschaft zu verfolgen.

Interview

Eine weitere Frage wäre, warum haben Sie mit der Karriere als Sängerin aufgehört?

Seitdem mein Vater ums Leben gekommen ist, blieben meine Mutter und Ich ganz allein, da es für Frauen derzeit keine Rechte gab, nahm ich die Entscheidung mich nur noch auf das Studium zu konzentrieren und für die Frauenrechte zu kämpfen, da im Haus zwei Frauen alleine waren und wir überhaupt keine Rechte auf irgendwas hatten, wollte ich die erste sein, die es ändern wurde.

Interview

Was für Berufe haben Sie bis jetzt hinter Ihnen?

Also ich war mit 17 Sängerin, dann habe ich mich mit der Medizin beschäftigt und später bin ich zu Jura gewechselt und 1914 wenn ich mich gut erinnern kann habe ich mein Jurastudium mit Promotion abgeschlossen, nach meinem Studium arbeitet ich in der Sozialfürsorge und nach einer Zeit als Hilfskraft in einer Rechtsanwaltskanzlei.

Was mich Interessieren würde, ist welche Herkunft Sie haben?

Ich habe eine Jüdische Herkunft!

War das nicht ein Großes Problem?

Ja, es war ein ganz großes Problem, denn die Juden wurden diskriminiert und ich musste mich öfters verstecken, aber darüber würde ich lieber nicht reden.

Kein Problem! Meine letzte Frage ist, ob Sie eine Familie haben?

Ja, ich habe meinem Mann Fritz Haßlacher 1964 kennengelernt, wir haben uns nach paar Monate verheiratet und nach einem Jahr bekam ich eine Tochter und bin sehr glücklich.

Team

Irena Toska

Nicole Vogel

Laili Yosufi

Author's Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud.

You can write a introduction here

Lorem ipsum dolor sit amet

Subtitle here

title here

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et

info

You can write an amazing title here

Introduction here

https://www.demokratie-geschichte.de/koepfe/3738

https://www.deutsche-biographie.de/sfz109147.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Erna_Scheffler

Quellen