Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Helene lANGE

01. Steckbrief

02. Lebenslauf

04. Zitate

05. Erinnerungen

06. Brierfmarke

08. Quelle

09. Thanks

07. Team

Gliederung

03. Politische Ziele/Stationen

Steckbrief

Geboren: * 09.04.1848 in Oldenburg
Gestorben: + 13.05.1930 in Berlin
  • Frauenrechtlerin
  • deutsche Politikerin
  • Pädagogin
  • Kämpft für Gleichberechtigung in Bildung



.01


Lebenslauf

.02

-09.04.1848 Geburt in Oldenburg

- 1871 Umzug nach Berlin --> Vorbereitung auf Lehrerinnenexam
- 1872 Arbeitet als Hauslehrerin.
-13.05.1930 Tod in Berlin


Politische Ziele

.03

Ziel: die männlich geprägte Welt mit all ihren Fehlentwicklungen durch den weiblichen Kultureinfluß zu verbessern

Gefahr: Frauen auf Ehe und Familie oder auf die typisch weiblichen Lehr- und Sozialberufe zu beschränken.

Sie tritt dem "Verein deutscher Lehrerinnen und Erzieherinnen" bei.

Sie richtet eine Petition an das Unterrichtsministerium --> Förderung einer wissenschaftlicher Lehrerinnenausbildung

Gründung der Zeitschrift "Die Frau" --> bedeutendste Zeitschrift der deutschen Frauenbewegung.

Erlangung des Wahlrechts in der Weimarer Republik

1872

1887

1893

1919

Politische Stationen


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.

"... die Mädchen können dasselbe wie Knaben in derselben Zeit leisten. (...); wir können doch unmöglich behaupten wollen, dass deutsche Mädchen nicht leisten können, was jedes Mädchen im Auslande kann."

Zitate

"Wenn das Endziel der Frauenbewegung einmal erreicht ist, so wird es kein führendes Geschlecht mehr geben, sondern nur noch führende Persönlichkeiten."

.04

Helene Lange, 1928 Kampfzeiten: Aufsätze und Reden aus vier Jahrzehnten

Helene Lange in einem Brief an Emmy Beckamann

Erinnerungen

.05

- Schulen

- Denkmäler
- Straßen

.06

Selbstgestaltete

Briefmarke


.07

Team

Ahne Johanna
Mader Marina
Wolferstetter Johanna

Quellen

.08

https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen/helene-lange#actor-quotations

Thank you

.09