Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Henriette Goldschmidt

1

Biographie

2

Timeline

3

Politische

Stationen

4

Zitate

5

Erinnerungsspuren

6

7

Team

8

Quellen

Index

Kreativer Teil

Biographie

Henriette Goldschmidt war eine überzeugende Demokratin, Pazifistin und Pionerin der Sozialen Arbeit und Pädagogik in Liepzig. Als Frauenpolitikerin forderte sie ab 1865 ein Modell weiblicher Stattsbürgerschaft, desen Rechte und Pflichten verknüpft waren.

23.11.1825

1830

1853 - 1858

30.01.1920

1844

1850

1870er

1889

1895

1897

1913

1914

Tod in Leipzig mit 94 Jahren

Tod der Mutter

Henriettes ältere Schwester stirbt und Henriette über nimmt die Kindererziehung

Sie betreut nach Schulschluss arme Kinder

Wohnte neben einem Gefängnis in Warschau, wo sie die schreie gefolterter Personen hören konnte

Geburt in Krotoszyn

Tod Ihres Sohnes Julian

Tod des Ehemann

Tod der Schwester Ulrike Henschke

Letzte Reise nach Friedrichroda(Thüringen)

Reiste durch Europa

Paris hinterließ einen bleibenden Eindruck

Tod Ihres Sohnes Sigismund

Politische

Stationen

Henriette war Mitgründerin der ersten deutschen Frauenbundes, allgemeiner deutscher Frauenbund.

Sie kämpfte mit Louise Otto-Peters und Auguste Schmidt für das Frauenwahlrecht in Deutschland
Sie war eine Vordenkerin und ‑kämpferin der ersten deutschen Frauenbewegung in Leipzig
Sie engagierte sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Mädchen am öffentlichen Leben und im Bildungswesen.

"Wir wollen arbeiten im Frieden und für den Frieden"

Henriette Goldschmidt

"Krieg schlägt nicht blos Wunden, er enthüllt auch die Wunden, die ein schlecht benutzter Friede gezeitigt"

Henriette Goldschmidt

Henriette–Goldschmidt–Schule


Grabtafel

Info

team

Feyza Cifci

Laura Winkler

Johanna Berreiter

Kreativer Teil

Quellen

http://frauen-macht-politik-ffm.de/portraits/henriette-goldschmidt/

https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen?term=Goldschmidt

thank you!