Funktionsscharen
R.K.
Created on January 24, 2022
More creations to inspire you
WATER PRESERVATION
Presentation
PROMOTING ACADEMIC INTEGRITY
Presentation
ARTICLES
Presentation
AGRICULTURE DATA
Presentation
THE OCEAN'S DEPTHS
Presentation
C2C VOLUNTEER ORIENTATION
Presentation
LAYOUT ORGANIZATION
Presentation
Transcript
Funktionsscharen
Von Isabel und Rayk
Wiederholung für das Abitur
Start
Inhaltsverzeichnis
1. Begriffsklärungen
7. Besonderheit - Die Ortskurve
2. Scharfunktion - Wozu eigentlich?
8. Quiz
3. Scharfunktion Grundlage
4. Fallunterscheidung
5. Ableiten und Integrieren
6. Kurvendiskussion
Gleichung mit Formvariable --> Funktionsschar:
- Funktionsschar, auch bekannt als Kurvenschar oder Parameterfunktion.
- Diese Funktionen werden durch Parameter verallgemeinert
- Parameter heißen oft k, a oder t (Scharparameter)
- Die einzelnen Funktionsgleichungen haben einen ähnlichen Bauplan
- Sie unterscheiden sich nur in wenigen Aspekten.
Allgemeine Definition
Fun fact
Scharfunktion - Wozu eigentlich?
Fun fact:
Das Gleichheitszeichen ( = ) gibt es seit 1557 und wurde von Waliser Robert Recorde eingeführt!
◦ Die 6 Parabeln sind Teil der Schar: fa(x)=ax²
Funktionsscharen - Grundlagen
Fun fact
eine stark gestauchte Parabel, => nach oben geöffnet
eine mäßig gestauchte Parabeln, => nach oben geöffnet
die gar nicht gestauchte => Normalparabel
eine stark gestauchte Parabel, => nach unten geöffnet
eine mäßig gestauchte Parabeln, => nach unten geöffnet
eine Normalparabel, => nach unten geöffnet
Fun fact:
Auf Platz eins der Lieblingszahlen ist mit 10% die 7!!!
Fallunterscheidung
Fun fact
Fun fact:
In einem Raum mit 23 Personen beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Leute am seiben tag Geburtstag haben, exakt 50%!!!
Auch bei der Berechnung von Extremstellen ist die Fallunterscheidung wichtig:
Fallunterscheidung
"a" wird wie eine einfache Zahl behandelt!
Was gehört alles zu einer Kurvendiskussion?:
Fun fact
Kurvendiskussion
Fun fact:
Die Franzosen haben keine Tortendiagramme. Bei Ihnen sind es Camembert-Diagramme!
Die Ortskurve ist eine Kurve, auf der alle Punkte einer gegebenen Funktionsschar liegen, welche eine bestimmte Eigenschaft erfüllen, wie z.B. die Ortskurve der Tiefpunkte
Besonderheit - Die Ortsskurve
Fun fact
Fun fact:
2520 ist die kleinste Zahl, die durch alle Zahlen von 1-10 geteilt werden kann!
Mach mit beim Quiz!!!
Übungsaufgaben Kurvendiskussion Funktionsscharen:
Übungsaufgaben
https://www.rhetos.de/html/lex/kurvenschar.htm
Quellen
¡muchas gracias!