Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

ein neues fach

Geschichte

start

Entdecke das FACH GESCHICHTE

was ist "geschichte"

Geschichte am RBG

Themen in Geschichte

GEschichts-

unterricht

01

02

03

04

Was ist "Geschichte" ?

Das Fach Geschichte beschäftigt sich mit den Ereignissen, Personen und Verhältnissen aus vergangenen Zeiten.

Wir stellen Fragen an die Vergangenheit:
Wie haben die Ägypter die Pyramiden gebaut und warum?
Woran haben die alten Römer geglaubt? Warum bauten die Chinesen eine über 6000 km lange Mauer an der Grenze ihres Landes?

Im Unterricht versuchen wir, diese Fragen zu beantworten.

>

Startseite

Was ist "Geschichte" ?

In Geschichte beschäftigt man sich also damit, was die Menschen in früheren Zeiten getan, gedacht und gefühlt haben.

Wir erfahren etwas über diese Zeiten, indem wir uns mit Quellen, also Gegenständen und Überlieferungen aus der Vergangenheit beschäftigen.

Solche Quellen müssen manchmal erst mühsam gefunden werden. Archäologen suchen längst verschüttete Überreste alter Zeiten. Du kannst selbst einmal ein Archäologe sein, wenn du rechts auf "Spiel" klickst.

Startseite

Spiel

Auch alte Gebäude - oder deren Ruinen - sind Quellen der Vergangenheit. Tempel wie auf diesem Bild kann man noch heute in vielen Ländern, wie zum Beispiel in Italien oder Griechenland, sehen. Hier könnt ihr die Ruinen der alten Stadt Olympia besuchen, in der die ersten Olympischen Spiele stattfanden: Olympia

Texte, wie zum Beispiel Briefe, Urkunden oder Inschriften überliefern uns viele Informationen aus der Vergangenheit.

Gegenstände oder Sachquellen sind Überreste aus der Vergangenheit, aus denen wir über das Leben damals lernen können. Hier sind es antike Amphoren, in denen Lebensmittel aufbewahrt wurden.

Archäologen suchen in Ausgrabungen Quellen, die im Laufe der Zeit unter der Erde verschwunden sind.

Klickt auf "Spiel" um euch selbst als Archäologe zu versuchen.

Geschichte am RBG

Am Robert-Bosch-Gymnasium hat man von der 6. bis zur 12. Klasse das Fach Geschichte.
Wenn ihr euch für den bilingualen Zug
an unserer Schule entscheidet, habt ihr in einigen Klassenstufen das Fach Geschichte auf Englisch.

Aktuell unterrichten 10 Lehrerinnen und Lehrer dieses Fach.

Hier könnt ihr sie sehen :-)

Robert Bosch, der Namensgeber unserer Schule, ist selbst eine wichtige Persönlichkeit der Geschichte. Wisst ihr, warum er berühmt ist? Klickt auf sein Bild, um mehr zu erfahren!

Avatare: www.pixton.com

Fachschaft Geschichte

Startseite

Geschichtsunterricht

Vielleicht fragst du dich jetzt, wie der Unterricht in Geschichte aussieht.
Wir untersuchen nicht nur Quellen in unseren Schulbüchern, sondern manchmal gibt es auch einiges zum Mitmachen - habt ihr schon einmal Feuer wie in der Steinzeit gemacht?
Auch unternimmt man in Geschichte viele Ausflüge zu Orten mit geschichtlicher Bedeutung, wie zum Beispiel ins Limes-Museum nach Aalen. Geschichte vor Ort zu erleben ist noch viel spannender.

Aber wenn du jetzt denkst, in Geschichte geht es nur altmodisch zu, irrst du dich.
Wir nutzen auch viele moderne Mittel, um die Geschichte anschaulich zu machen.
Natürlich gibt es Filme und Hörspiele, aber auch Digitales wie Webseiten, online Spiele oder Rätsel, die uns die vergangenen Zeiten näher bringen können. Dazu benutzen wir unsere IPads und PC-Räume an der Schule.

Auf den folgenden Seiten könnte ihr in einzelne Themen der 6. Klasse digital hineinschnuppern :-)

Startseite

Themen

Geschichte

Themen GEschichte

6. Klasse

Ägypten

antikes Griechenland

Ausblick

Mittelalter

antikes Rom

Steinzeit

Startseite

Die Steinzeit ist das erste Thema, mit dem wir uns in Geschichte auseinandersetzen.

Die Menschen damals waren Jäger und Sammler und lebten in Höhlen. Ihr kennt vielleicht Ötzi, den Mann aus dem Eis?
Schon damals waren die Menschen Künstler und haben die Höhlenwände bemalt. Hier kannst du versuchen, die Bilder wieder richtig zusammenzusetzen.

Steinzeit

Themen

Geschichte

Themen

Geschichte

Das alte Ägypten und seine Rätsel sind auch Thema im Geschichtsunterricht der 6. Klasse. Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum die Pyramiden gebaut wurden oder die Menschen ihre Toten zu Mumien machten. Wir werden es herausfinden! Die Schrift der alten Ägypter nennt man Hieroglyphen.

Klicke auf das Symbol und du kannst deinen Namen in Hieroglyphen schreiben!

Das alte Ägypten

Themen

Geschichte

Dionysostheater in Athen

Das antike Griechenland hat die Entwicklung Europas und der Welt sehr geprägt. Die Griechen haben das Theater ebenso erfunden wie das "Gymnasium" (allerdings war das damals noch eine Art Turnhalle :-).

Auch die Demokratie war eine Erfindung der Griechen.
Die Griechen glaubten nicht nur an einen, sondern an viele Götter. Kennst du einige von ihnen?

antikes

Griechenland

Spiel

Themen

Geschichte

753 vor Christus wurde die Stadt Rom gegründet und entwickelte sich schnell zur wichtigsten Stadt der Antike.
Sicher kennt ihr alle die Römischen Kaiser wie Ceasar oder Augustus. Sie haben über Rom geherrscht.

Die Römischen Legionäre haben beinahe ganz Europa erobert. In der Karte könnt ihr entdecken, was man heute noch von ihrer Herrschaft finden kann.

Die Stadt Rom war berühmt für ihr Forum (Marktplatz) ihre Tempel, Thermen - die ersten Wellnessbäder der Weltgeschichte - und natürlich das Kolosseum. Wie die Römer damals lebten, könnt ihr in einem Video erfahren (klickt auf den TV).

Antikes

Rom

>

Themen

Geschichte

Wenn man vom Mittelalter hört, denkt man sofort an Ritter, die in Turnieren gegeneinander angetreten sind, um die Burgfräulein zu beeindrucken.
Aber auch in den Städten war einiges los. Hier kannst du das Leben im Mittelalter in 3D erforschen. Wenn du zuhause eine VR-Brille hast, kannst du auch diese nutzen. Frage am besten deine Eltern.

Mittelalter

>

Themen

Geschichte

ausblick

Natürlich habt ihr auch in den Klassen 7-12 das Fach Geschichte. Hier werdet ihr viele weitere interessante Themen und Epochen behandeln.

In diesem Quiz könnt ihr einen Überblick bekommen, welche das zum Beispiel sein werden.

... über Geschichte, dann besuche die Seite www.Kinderzeitmaschine.de

Wenn du noch mehr wissen willst...

Bildrechte: Alle verwendeten Bilder stehen unter der creative commons Lizenz und wurden aus www.pixabay.com oder www.genial.ly entnommen.

... über das Robert-Bosch-Gymnasium, dann besuche unsere Homepage: www.rbgl.de

Wir freuen uns darauf, dich bald im Geschichtsunterricht am RBG zu sehen! :-)

Startseite