Hildegard von Gierke
Schule Franz von Assisi
Created on January 21, 2022
More creations to inspire you
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
Transcript
Hildegard von Gierke
Vorbild aus der
Gliederung
- Lebenslauf
- Politische Stationen
- Zitate
- Erinnerungsspuren (Straßennamen, Gebäude, Denkmäler..)
- Teste dein Wissen!
- Quellen
- Team
Lebenslauf
Kriegszeit
1914 - 1932
Tod
14.04.1966
Geburt
30.September.1880
Soziale Betätigung
1900 - 1911
Höhepunkt ihrer Karriere
1933-1955
Lebenslauf
Kriegszeit
1914 - 1932
Tod
14.04.1966
Geburt
30.September.1880
Soziale Betätigung
1900 - 1911
Höhepunkt ihrer Karriere
1933-1955
Lebenslauf
Kriegszeit
1914 - 1932
Tod
14.04.1966
Geburt
30.September.1880
Soziale Betätigung
1900 - 1911
Höhepunkt ihrer Karriere
1933-1955
Lebenslauf
Kriegszeit
1914 - 1932
Tod
14.04.1966
Geburt
30.September.1880
Soziale Betätigung
1900 - 1911
Höhepunkt ihrer Karriere
1933-1955
Lebenslauf
Kriegszeit
1914 - 1932
Tod
14.04.1966
Geburt
30.September.1880
Soziale Betätigung
1900 - 1911
Höhepunkt ihrer Karriere
1933-1955
1907
Vertretung im Pestalozzi-Fröbel-Hause
1928
starkes Mitglied für soziale Frauenarbeit
1932
Politische Stationen
Vorsitzende des Berliner Vereins für Volkserzieh-ung
1907
Vertretung im Pestalozzi-Fröbel-Hause
1928
starkes Mitglied für soziale Frauenarbeit
1932
Politische Stationen
Vorsitzende des Berliner Vereins für Volkserzieh-ung
1907
Vertretung im Pestalozzi-Fröbel-Hause
1928
starkes Mitglied für soziale Frauenarbeit
1932
Politische Stationen
Vorsitzende des Berliner Vereins für Volkserzieh-ung
Otto von Gierke
„Das öffentliche Recht ist ein System von Pflichten, aus denen die Rechte erst folgen.“
Hildegard von Gierke
„Vor allem muss in ganz anderem Maße für die Kinder der arbeitenden Frauen gesorgt werden. Nur dann können sie arbeitsfreudig bleiben.“
Anna von Gierke
„Jugendwohlfahrtsarbeit führt zur Frauenbewegung. Jugendwohlfahrtsarbeit braucht Frauenbewegung.“
Zitate
Erinnerungsspuren
https://create.kahoot.it/share/hildegard-von-gierke/8027de56-4812-4b38-be58-320a0d7389d0
- https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/start
- https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=883:hildegard-von-gierke-1880-1966
- https://www.demokratie-geschichte.de/koepfe/
- https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/geschichte-der-kinderbetreuung/manfred-berger-frauen-in-der-geschichte-des-kindergartens/450/?tmpl=component&layout=default
Quellen
Wir bedanken uns fürs Vorbeischauen