MEIN LANDKREIS PÄRNU
Ave Ermus
Created on November 23, 2021
12. saksakeelne e-võistlus „Minu maakond“ / "Mein Landkreis"
More creations to inspire you
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
ALTERNATIVE DIETS
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
MUSIC PROJECT
Presentation
GEO PROJECT (SINGAPORE)
Presentation
Coca-Cola Real Magic
Presentation
Transcript
MEIN LANDKREIS PÄRNU
Der Pärnuer Strand ist der meistbesuchte und bekannteste Strand Estlands. Der Pärnuer Strand macht allen viel Spaß. Es hat auch einen Kinderpark. Unbedingt sollte man auch die Mole von Pärnu besuchen. Hier ist immer etwas los und deshalb sind der Strand und seine Attraktionen einen Besuch wert.
der Pärnuer STrand
Die Parks in Pärnu sind sehr grün und schön. Koidula Park, Rannapark und Munamäe Park sind meiner Meinung nach die schönsten. Im Koidula Park gibt es einen Brunnen und eine Statue der berühmtesten Dichterin Estlands. Der Rannapark hat viele private Bereiche und ist der perfekte Ort für ein Picknick. Im Munamäe Park gibt es einen Skatepark und in der Mitte befindet sich ein kleiner Hügel.
GRÜNANLAGEN IN PÄRNU
https://static.visitestonia.com/images/3075850/600_400_false_false_6dc321e80dee9b582134da7c8746c811.jpg
Pärnuer Vallikäär ist ein sehr schöner Ort zum Spazieren. Es gibt einen großen Brunnen und einen Kinderspielplatz mit dem Sandkasten. Im Sommer finden da auch viele Veranstaltungen statt, wie z.B Musikfestivals oder Grillfeste. Der ehemalige Graben und die Mauern umgaben einst die Stadt Pärnu, und Tallinner Tore waren das Tor zur und von der Stadt.
PärnuER Vallikäär UND EIN SYMBOL DER STADT
https://s.inyourpocket.com/gallery/115179.jpg
Um das Naturschutzgebiet Luitemaa besser vorstellen zu können, wurde dort ein Lehrpfad angelegt und Informationtafelln aufgestellt. Auf dem Weg gibt es viele schöne Aussichten und Erholungsgebiete. In der Nähe des Weges befindet sich ein Aussichtsturm, der auf die höchste Düne Estlands errichtet wurde. Der Wanderweg Tolkuse ist sehr interressant und schön.
der Wanderweg Tolkuse
der Nationalpark Soomaa
Der Nationalpark Soomaa ist ein Moorgebiet in den Landkreisen Pärnu und Viljandi. Nach der Schneeschmelze oder den langen Regenfällen entsteht da sogenannte fünfte Jahreszeit. In dieser Zeit eignet sich als Verkehrsmittel nur ein Boot. Besucher von Soomaa können Fuß-, Kanu- und Schneeschuhwanderungen machen oder Tiere, z.B. Biber beobachten. In Soomaa, das auch als Wildnishauptstadt Estlands bekannt ist, gibt es sogar fünf große Moore. Soomaa gehört auch zum Wildnisnetzwerk von Europa. In den Wäldern leben Elche, Rehe, Wildschweine, Luchse, Wölfe und Bären. Auf den nassen Gebieten leben Biber.
DIE VORHISTORISCHE BEFESTIGUNGSANLAGE SOONTAGANA
https://youtu.be/ZvcDdZb93FU
Der Gutshof Tõstamaa ist schön renoviert worden und hat eine abwechslungsreiche Geschichte. Er ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Pärnuer Landkreises. Den Gutshof gibt es schon seit dem Mittelalter und heute sieht er post-klassizistisch aus. Seit 1921 befindet sich im Gutshof eine Schule. Der letzte Besitzer des Gutshofs war der bekannte Orientalist und Professor der Universität Peking Alexander Stael von Holstein. Der Höhepunkt des Gutshofsparks, der unter Kulturerbe- und Naturschutz steht, ist eine Eiche, deren Krone 23 Meter breit ist.
Der Gutshof Tõstamaa
https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.puhkaeestis.ee%2Fet%2Ftostamaa-mois&psig=AOvVaw1DN4QcOw2E_AGl22l5KgMU&ust=1638466574370000&source=images&cd=vfe&ved=0CAsQjRxqFwoTCPCK5-mRw_QCFQAAAAAdAAAAABAD
Kihnu ist eine kleine alte Insel der Seefahrer und Fischer im Südwesten von Estland. Kihnuer traditionelle Kultur, Kleidung, Sprache, Musik und Handwerk stehen auf der UNESCO-Welterbeliste des mündlichen und immateriellen Erbes. Tanz und das Spielen von Instrumenten sind für die Einheimischen sehr wichtig. Kihnuer Kultur ist sehr eigenartig.
die Insel Kihnu
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/P%C3%A4rnu_municipalities_2017.png/300px-P%C3%A4rnu_municipalities_2017.png
https://blog.visitparnu.com/wp-content/uploads/2020/05/P%C3%A4rnu-muul_Urmas-Rahu.jpg
QUELLENVERZEICHNIS
- https://www.visitestonia.com/de/der-strand-von-parnu, 5.12.2021
- https://visitparnu-com.translate.goog/talvespaa/matkarajad-ja-pargid/?_x_tr_sl=et&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=en-US&_x_tr_pto=sc, 5.12.2021
- https://visitparnu.com/de/objekt/parnu-vallikaar-wallgraben/, 5.12.2021
- https://www.visitestonia.com/de/der-naturlehrpfad-rannametsa-tolkuse-der-staatlichen-forstverwaltung, 5.12.2021
- https://www.visitestonia.com/de/urlaubsziele/westestland/der-nationalpark-soomaa, 5.12.2021
- https://www.visitestonia.com/de/vorhistorische-befestigung-soontagana, 22.11.2021
- https://www.visitestonia.com/de/gutshof-tostamaa, 22.11.2021
- https://www.visitestonia.com/de/urlaubsziele/die-inseln/die-insel-kihnu, 5.12.2021