
Niedersachsen-Quiz
RR haridus
Created on March 14, 2021
More creations to inspire you
TRUE FALSE GEOGRAPHY
Quizzes
ENGLISH SCHOOL VOCABULARY
Quizzes
PARTS OF SPEECH REVIEW
Quizzes
ANIMALS BY CATEGORY
Quizzes
DRACULA ESL
Quizzes
MODALS 1 BACH MARIO GAME
Quizzes
RECYCLING SORTING GAME
Quizzes
Transcript
Strandkörbe an der Nordsee in Niedersachsen
START
Finde das Bundesland!
Klick auf der Karte auf Niedersachsen. Wenn du dich irrst, kannst du es wieder versuchen!
FRAGE 1/8
KORREKT! Hier liegt Niedersachsen!
Finde das Bundesland!
WEITER
FALSCH! Probier es noch mal!
Finde das Bundesland!
FRAGE 2/8
Osnabrück
Hannover
Göttingen
Was ist die Landeshauspstadt von Niedersachsen?
Osnabrücker Rathaus .
Erlebnis-Zoo in Hannover
Gänseliesel-Brunnen in Göttingen
WEITER
KORREKT!
Herrenhäuser-Gärten in Hannover
Ziehe das Bild in den richtigen Kasten!
Per Mertesacker
Werner von Siemens
Gottfried Wilhelm Leibnitz
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Diane Kruger
Danach kannst du kontrollieren, ob deine Lösung richtig ist.
Lösung
FRAGE 3/8
weiter
FRAGE 4/8
Wie gut kennst du die Geschichte Deutschlands? 41 Jahre lang, von 1949 bis 1990 war Deutschland geteilt: im Westen war die Bundesrepublik Deutschland (BRD), im Osten die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Wohin gehörte Niedersachsen?
Deutsche Demokratische Republik
Bundesrepublik Deutschland
weiter
korrekt!
FRAGE 5/8
Wilhelm Busch
Jacob Ludwig Karl Grimm
Erich Kästner
„Max und Moritz“ ist eine bekannte Kindergeschichte. Der Autor wurde im Jahre 1832 in Hannover geboren. Wie heißt der Autor und Zeichner dieser Geschichten?
Weiter
korrekt!
In Niedersachsen gibt es drei UNESCO-Welterbestätten.
Ziehe das Foto in den richtigen Kasten! Danach kannst du kontrollieren, ob deine Lösung richtig ist.
Das Fagus-Werk in Alfeld
Das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar
Der Dom und die Michaeliskirche in Hildesheim
Lösung
FRAGE 6/8
weiter
Weltkulturerbestätten in Niedersachsen
Gottfried Wilhelm Leibnitz
Diane Kruger
Per Mertesacker
- Der Erfinder Werner von Siemens stammt aus Niedersachsen.
- Er wurde im Jahre 1816 in der Nähe von Hannover geboren.
- 1847 hat er zusammen mit dem Feinmechaniker Johann Georg Halske die „Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske“ gegründet.
- Bei der nächsten Aufgabe musst du herausfinden, welche Erfindungen von ihm stammen und welche nicht.
- Ziehe die Sätze entweder nach links (RICHTIG) oder nach rechts (FALSCH).
Weiter
LÖSUNG
hat die ersten Telegrafenleitungen erfunden.
Hat die Strahlung erfunden.
hat den ersten elektrischen Aufzug erfunden.
hat das Fernsehen erfunden.
hat die erste elektrische Eisenbahn erfunden.
hat das Automobil erfunden.
RICHTG
FALSCH
FRAGE 7/8
weiter
FRAGE 8/8
Das Wattenmeer an Niedersachsens Nordseeküste gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Was heißt "Wattenmeer" auf Estnisch?
Mudameri, padumeri
Vatimeri
Düünimeri
Niedersächsisches Wattenmeer
WEITER
korrekt!
Die Kegelrobbe .
Der Queller .
Das hast du gut gemacht!
Prima!
Fehler!
PROBIER ES NOCH MAL!