Junge Innovator*innen. Thema: Plastik
BNE
Created on March 3, 2021
More creations to inspire you
Transcript
Quiz
Informationen
Kurzflim "Plastik im Meer"
das problem mit dem Plastikmüll
Müll am Strand © Melanie Salzl
Wo befinden sich die großen Müllstrudel der Ozeane?
Dies ist der sogenannte Nordpazifische Müllstrudel (engl. Great Pacific Garbage Patch), der größte Müllstrudel unserer Weltmeere. Er bedeckt eine Fläche, die ungefähr so groß ist wie ganz Mitteleuropa. Er liegt auf halber Strecke zwischen Hawaii und Kalifornien.
Weitere Infos:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-07/plastik-meer-tiefsee-nordpazifik-muellstrudel-oekosystem?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Abfall aus Madagaskar und Mozambique landet höchstwahrscheinlich hier, im Südatlantischen Müllstrudel.
Quelle:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/plastikmuell-drift-auf-unerwarteten-wegen/
Der Indischer Müllstrudel befindet sich im Südindischen Strömungskreis.
Quelle:
https://www.careelite.de/muellstrudel-im-meer/
Forscher*innen fanden hier, im Nordatlantischen Müllstrudel, bis zu 200.000 Plastikstücke pro Quadratkilometer auf der Meeresoberfläche.
Quelle:
https://sciencev2.orf.at/stories/1640327/index.html
Der Südpazifische Müllstrudel besteht, zumindest im Seegebiet vor der südamerikanischen Küste, vor allem aus Plastikgranulat: Das Material war bis dahin schon länger im Ozean unterwegs und wurde entsprechend zerkleinert.
Mehr Infos:
https://www.spektrum.de/news/noch-ein-muellstrudel-im-pazifik/1485775
zum Quiz
Aktivist*innen mit möglichen lösungen für das problem
Boyan Slat
Bild: Antje Prillwitz
Leonie Prillwitz
Filter für Mikroplastik
Elif Bilgin
Plastik aus Bananenschalen
Bild: Zeitgeist
Das Ocean Cleanup-Projekt
Melati und Isabel Wejsen
Bild: BBPB
Bye Bye Plastic Bags
Bild: CC BY 3.0
ISabel und Melati Wijsden - bye bye plasticbags
boyan slat - das ocean cleanup projekt
eilif bilgin - plastik aus bananenschalen
Plastik aus Bananenschalen? Probiers einfach selbst aus: Vorbehandlung der Bananenschalen: 1. Die Schalen der Bananen werden vorbereitet. 2. Ein 800 ml Becherglas wird mit destilliertem Wasser gefüllt und über einen Bunsenbrenner gestellt. 3. Die Bananenschalen werden in das Becherglas gegeben und 30 Minuten gekocht. 4. Nach dem Kochen wird das Becherglas vom Bunsenbrenner entfernt und die Schalen dekantiert, auf ein trockenes Mullkissen gelegt und mit diesem bedeckt. Dann werden sie 30 Minuten lang getrocknet. 5. Nachdem die Schalen getrocknet sind, werden sie in ein sauberes 800 ml Becherglas gegeben. 6. Unter Verwendung eines Stabmixers werden die Schalen püriert, bis sich eine flüssige Paste bildet. Herstellung des Kunststoffs: 1. 25 ml der Bananenpaste werden in jedes 50 ml Becherglas gegeben. 2. 3 ml HCl (Salzsäure) werden hinzugegeben und die Mischung unter Verwendung eines Glasrührstabs gemischt. 3. In jedes Becherglas werden 2 ml Propan-1,3,3-triol gegeben. Die Mischung wurde erneut gerührt. 4. 3 ml NaOH (Natriumhydroxid) werden zugegeben und die Mischung erneut gerührt. 5. Die Mischung wird in eine Petrischale gegossen und bei 130 ° C in den Ofen gestellt. Sie wird eine halbe Stunde lang gebacken. (aus Quelle: https://www.thextraordinary.org/elif-bilgin)
Leonie Prillwitz - filtersystem gegen Mikroplastik
Die Weltmeere werden immer stärker durch Mikroplastik (=Kunststoffpartikel die kleiner als 5 mm sind) verschmutzt. Diese winzigen Plastikteilchen werden von Meereslebewesen aufgenommen und landen schließlich wieder auf unseren Tellern. Ein Teil des Mikroplastiks stammt aus Mikrofasern von synthetischen Textilien, die beim Waschen ausgeschwemmt werden und so ins Abwasser gelangen. Leonie konstruierte ein spezielles Filtersystem, das in ein Abwasserrohr eingebaut ist. Damit lassen sich zwar nicht alle Plastikpartikel aus dem Waschwasser entfernen, immerhin jedoch der größte Teil.
Dann geht´s hier weiter zum Quiz
Bild:Vberger
Schiebe die Wörter zu den richtigen Personen!
Boyan Slat
LÖSUNG
100 km lange Barrieren
Great Pacific Garbage Patch
Verbot für Plastiksäcke auf Bali
Petitionen gegen Plastik
filtert Plastikmüll aus dem Ozean
Isabel und Melati
12.000 freiwillige Helfer*innen
Wo befindet sich Bali?
Klicke auf das richtige Symbol um zur nächsten Frage zu kommen!
Leider nein!
Leider nein!
Leider nein!
Schiebe die Wörter zu den richtigen Personen
LÖSUNG
Elif Bilgn
Leonie Prillwitz
Fasern aus kunststoffhaltigen Textilien
Mikroplastik
verwendet Bananenschalen
Herstellung von Bioplastik
Filter in Abflüsse von Waschmaschinen
gegen erdölbasiertes Plastik
Es verstopft unsere Abflüsse, so dass diese aufwendig mit chemischen Mitteln gereinigt werden müssen.
Es gelangt über das Abwasser in die Kläranlage. Da es auch dort oft nicht herausgereinigt werden kann, landet es schließlich in unseren Böden, Gewässern und im Meer.
Es hat keine Folgen für die Umwelt, weil das Mikroplastik von Bakterien abgebaut wird.
Welche Folgen hat es, dass Mikroplastik in unser Abwasser gelangt?
Wo befindet sich der Great Pacific Garbage Patch?
Klicke auf das richtige Symbol um zur nächsten Frage zu gelangen!
Um die Meere von Mikroplastik zu befreien.
Um den Plastikmüll großflächig aus den Meeren zu reinigen.
Zu welchem Zweck wurde das Ocean cleanup Projekt gegründet?
Boyan Slat hat eine Allergie gegen Plastik und wollte etwas dafür tun, dass es ihm gesundheitlich besser geht.
Leider falsch!
Versuch es noch einmal!
Leider falsch!
Versuch es noch einmal!