elearning_games
Benjamin Riedl
Created on April 2, 2020
More creations to inspire you
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
EIDIKO JEWELRY
Presentation
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
ALTERNATIVE DIETS
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
Transcript
COMPUTERSPIELE
COMPUTERSPIELE
eLearning
Klasse 6
Infos vor dem Start
Das folgende Lernmodul unterstützt euch dabei, vernünftig mit dem Thema "Computerspiele" umzugehen. Es soll euch Anregungen geben, über das Thema "Spielen" nachzudenken und helfen, wenn ihr oder jemand den ihr kennt damit Probleme hat.
Übersicht
Warum spielen wir?
Ist Spielen gefährlich?
hilfreiche Verhaltensregeln
Ergänzungen
Statistik zum Gaming
Warum spielen wir?
Was macht "Spass" am Spiel?
1
Statistik zum Spielen
Die JIM-Studie 2019
2
JIM: Jugend - Internet - Medien
Die JIM-Studie untersucht in jedem Jahr die Mediennutzung Jugendlicher und veröffentlicht die Ergebnisse immer im März des Folgejahres.
"
"
+INFO
Aufgabe
Schaue dir die folgenden Statistiken an und beschreibe die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der jeweiligen Nutzergruppen (Mädchen - Jungen, altersgruppen).Mache dir dAZu stichwortartiGe Notizen.
Digitale Spiele: Nutzungsfrequenz
Wie häufig spielen Mädchen und Jungen
Digitale Spiele: Nutzungsfrequenz
Wie häufig spielen Jugendliche im Alter von...
Aufgabe
In der nächsten Grafik seht ihr, auf welchen Systemen Jugendliche in Deutschland im Durchschnitt wie häufig spielen. Vergleicht den Durchschnitt mit eurer eigenen Spielerfahrung.
Auf welchen Systemen wird gespielt?
Aufgabe
In der nächsten Grafik seht ihr, welches die beliebtesten Spiele in Deutschland in verschiedenen Altersgruppen im Jahr 2019 waren.
Was wird gespielt?
Lieblingsspiele
12-13
14-15
16-17
18-19
im Jahr 2019
Minecraft, 24%
Fortnite, 22%
FIFA, 15%
FIFA
Fortnite, 23%
Minecraft, 20%
Fortnite, 10%
GTA, 9%
FIFA, 17%
FIFA, 15%
CoD, 8%
CoD, 8%
Kann Spielen gefährlich sein?
Sucht und Pleite
3
Aufgabe
Informiere dich im ersten Link auf der nächsten Folie über das Thema "Free to Play".Du findest auf der Seite der "Deutschen Welle" ein kurzes Video zu diesem Thema. Schaue es dir an.
Gefahren: Mehr Infos...
+INFO
+INFO
+INFO
+INFO
Kostenfalle Free-to-Play Spiele
Kostenfalle "Gaming-App"
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung: Computerspiel- und Internetabhängigkeit
Alles was Recht ist!
Vorgaben des Gesetzgebers
4
Aufgabe
Auch der Gesetzgeber (die Bundesre-publik Deutschland) hat sich Gedanken zum Spielen am Computer gemacht. Deshalb gibt es einige Gesetze, von denen man gehört haben sollte.
Das Jugendschutzgesetz
Das Jugendschutzgesetz soll KindeR und Jugendliche vor Dingen schützen, die nicht für sie geeignet sind. Das sind z.B.
- Rauchen
- Alkohol
- illegale Drogen
- Jugendgefährdende Filme, Bücher, Spiele
Die USK prüft alle Spiele, die als Datenträgern auf den deutschen Markt kommen. Jedes Spiel bekommt einen "Aufkleber" zur Altersfreigabe.
Die "Jugendfreigabe"
Regeln zum gefahrlosen Spielen
Abgemacht!
5
Aufgabe
Überlege dir drei regeln, die du für wichtig hälst, wenn man am Computer spielt. Schreibe sie in Stichworten auf.
- Absprache zum Zeitumfang: Wie lange darf ich pro Tag spielen?
- Absprache zu den Spielen: Ich Spiele nur Spiele, die für mein Alter geeignet sind.
- Wenn Spielinhalte euch ängstigen oder verstören, besprecht ihr das gemeinsam mit euren Eltern
- Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr extrem viel spielt, besprecht ihr das mit euren Eltern.
- Wenn ihr das Gefühl habt, Freunde spielen extrem viel, sucht ihr das Gespräch.
Abschluss
Quiz & Verabschiedung
6
Aufgabe
Bitte mache das nachfolgende Quiz.
Ende
100%
Hey, du hast es geschafft! Super. Wir hoffen es hat ein bisschen Spaß gemacht und du hast einige neue DInge gelernt.
Bei Fragen kannst du uns gerne anscheiben